Mittwoch, 31. März 2010

Überfall auf Störmeder Schleckerfiliale aufgeklärt

Am Dienstag, um 18:15 Uhr, überfielen vier Jugendliche den Schleckermarkt Am Birkenhof in Dedinghausen. Drei Täter bedrohten die Kassiererin mit zwei Schusswaffen und einem Messer. Ein weiterer war vor dem Geschäft geblieben. Die Drei im Geschäft trugen blaue Strumpfmasken. Sie forderten die Angestellte auf den Tresor zu öffnen. Die Jugendlichen nahmen den Tresorinhalt, den Inhalt der Kasse, die Geldbörse der Filialmitarbeiterin und ein paar Schachteln Zigaretten an sich. Mit den Worten „Schönen Abend noch“ ergriffen die drei Täter, mit dem vor dem Laden wartenden Jugendlichen, die Flucht. Eine Zeugin hatte den Überfall von der Straße aus bemerkt und sofort die Polizei verständigt. Ein weiterer Zeuge gab der Polizei per Handy den Fluchtweg der Räuber durch. Kurz darauf konnte eine Polizeistreife die Täter an der Straße Am krummen Land entdecken. Die Täter versuchten zunächst zu fliehen, konnten jedoch von den Beamten schnell gestellt werden. Es handelt sich um zwei 15-Jährige und einen 13-Jährigen aus Geseke sowie einen 16-Jährigen aus Lippstadt. Der schnelle Fahndungserfolg der Polizei ist auf die schnellen, präzisen und besonnenen Hinweise der Zeugen zurückzuführen. 
Die Vier trugen die Beute des Überfalls noch bei sich. Bei der Vernehmung gaben die beiden 15-Jährigen auch den Überfall auf die Schleckerfiliale in Störmede vom 17. März zu. Die Jugendliche wurden nach der Vernehmung den Eltern übergeben.

Labels:

erstellt von Michael um 17:52 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/soest/]


Dienstag, 30. März 2010

Leicht verletzte Person bei Autounfall

Geparktes Auto versperrte Sicht
Am heutigen Dienstagmorgen gegen 9.25 Uhr, kam es auf der „Langen Straße“ Kreuzung Kirchstraße/Zum Schützenplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Geseker überquerte mit seinem Opel Astra die „Lange Straße“. Dabei übersah der Mann einen 20-jährigen Autofahrer aus Büren, der sich ihm auf der vorfahrtberechtigten Straße näherte. Durch ein auf der Straße geparktes Auto wurde die Einsicht des Gesekers in die Kreuzung erschwert. Trotz Notbremsung konnte der Unfall nicht verhindert werden. Der junge Mann wurde leicht verletzt. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 €. 

Labels:

erstellt von Michael um 20:15 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/soest/]


A-Jugend gewinnt 4:2 gegen Lipperode und 7:1 gegen Overhagen
Die A-Jugend des SUS Störmede ist weiter auf der Erfolgsspur. Mit 2 Siegen in der letzten Woche gegen Lipperode 4:2 und dem bisher höchsten Saisonsieg von 7:1 gegen Overhagen sorgt die Elf von Robert Müller und Rudi Fastlabend für positive Überraschungen. Näheres zum Spiel findet ihr auf der Jugendinternetseite des SUS Störmede.
http://www.stoermede.de/vereine/sus/fussball/jugend/aktuelles/index.html
erstellt von Veronika Brinkhaus um 10:49 Uhr


Montag, 29. März 2010

TC Senioren in der Türkei

Zur Saisonvorbereitung 2010 ging es bereits zum 5. Mal für eine Woche in die Türkei. 13 Spieler der Herren 50 u. 65 genossen bei herrlichem Sonnenschein Tennis pur. Das Hotel veranstaltete auch ein kleines Turnier, bei dem Mannschaftskapitän Josef Struwe erst im Halbfinale an seinem englischen Gegner scheiterte. Zwischen den Trainingseinheiten lud der blaue Himmel zum Sonnen ein. Am Abend genossen alle Teilnehmer nicht nur das Buffet, sondern zischten auch einige Efes Bierchen.

Labels:

erstellt von Josef um 17:46 Uhr


Donnerstag, 25. März 2010

Sonntag rollt der Ball auch in Störmede wieder
Am Sonntag soll auch in Störmede wieder der Ball rollen und so wollen unsere beiden Seniorenmannschaften die dringend benötigten ersten Punkte im Jahr 2010 einfahren. Die Zweite spielt bereits um 13.00 Uhr geben Anröchte II und ab 15.00 Uhr muss unsere Erste gegen Rüthen zeigen, dass es ihnen mit dem Ziel Klassenerhalt ernst ist. Am letzten Wochenende mußte man die erwartete Niederlage gegen den aktuellen Tabelllenzweiten einstecken, aber jetzt soll zur Aufholjagd geblasen werden, so Trainer Udo Lass. Beide Mannschaften hoffen auf eine rege Unterstützung der Störmeder Fußballfans.
erstellt von Klaus Marx um 19:16 Uhr


Sonntag, 21. März 2010

A-Jugend siegt 3 : 1 gegen Lipperode
Bereits nach 1o Minuten ging der Gast mit der 1 Möglichkeit in Führung. Doch auf einem schlechten Platz fanden wir über den Kampf immer besser ins Spiel. Grote, Reinhardt und Fuhrmann vergaben in aussichtsreicher Position. So war es Sören Kube vorbehalten den Ball irgendwie ins Tor zu stochern. Danach kam der Gast gar nicht mehr ins Spiel.
Grote gelang die Führung. In der hektischen Schlußphase warf Lipperode alles nach vorne. Doch in der Nachspielzeit machte dann abermals Grote alles klar. Fazit: Spielerisch noch nicht ganz so stark aber eine top Einstellung ermöglichte einen hochverdienten Sieg! Mittwoch geht es weiter gegen Sichtigvor. Anstoß ist 19 Uhr in Langeneicke. Gäste sind immer willkommen.

Aufstellung: Fabian Berg, Philipp Zwanut, Janek Dewald, Tobias Schulte (35. Min. Stefan Heinrich), Kai Reinhardt, Fabian Stöcker, Marvin Wohlgemuth (45. Min. Markus Romstadt) Eric Zacharias (90. Min. Sebastian Wulf), Florian Fuhrmann, Sören Kube, Philipp Grote.
erstellt von Veronika Brinkhaus um 19:43 Uhr


DRK - Blutspendetermin im Haus Nazareth
Am kommenden Dienstag, den 23.03.2010 bittet das Deutsche Rote Kreuz alle gesunden Mitbürger zwischen 18 und 68 Jahren in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr im Haus Nazareth in der Kirchstrasse Blut zu spenden. Weitere Infos zum Blutspenden gibt es im Internet unter www.blutspendedienst-west.de.

Labels:

erstellt von Michael um 12:45 Uhr


Freitag, 19. März 2010

Weitere Zeugen nach Schleckerüberfall gesucht
Die Kripo konnte nach dem Überfall auf den Schleckermarkt in der Straße zum Schützenplatz 6 einige Details zu den Täter ermitteln. Wie berichtet, hatten die beiden jungen Männer das Ladenlokal gegen 15.20 Uhr betreten und hatten unter Vorhalt von Pistolen die Verkäuferin gezwungen die Kasse und den Tresor zu öffnen.
Nach Angaben von Zeugen waren beide dann in Richtung Kirche geflüchtet und anschließend über den Fußweg zum Parkplatz des Friedhofs. Von dort gingen sie dann auf den Brenker Weg. Hier verliert sich ihre Spur. Bisher gibt es keine Aussagen zu einem Fluchtfahrzeug.
Nach Angaben der Zeugen ist einer der Räuber schlank, hat blonde Haare, die seitlich sehr kurz und oben länger sind (Art Irokesenschnitt). Der zweite Täter ist stämmig und hat dunkle Haare. Dieser könnte türkischer Abstammung sein. Er trug die Baggy-Jeans mit seitlichen Taschen, an der helle Flecken oder Flicken aufgefallen sind. Beim Überfall sprachen sie mit russischem Akzent, dies könnte aber auch vorgetäuscht sein.
Möglicherweise wurden die jungen Männer von Anwohnern des Brenker Wegs auf der weiteren Flucht gesehen. Hinweise bitte an die Kripo unter Telefon 02941-91000. (ws)

Labels:

erstellt von Markus um 20:01 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/soest/article/meldung-100319-123114-74-811.html]


Vorbereitung auf Mallorca

Nach dem unerwarteten Aufstieg in die erste Kreisklasse haben sich die Tennisspieler der Ü40-Mannschaft in Paguera/Mallorca auf die neue Saison vorbereitet. Insgesamt 10 Spieler machten sich auf den Weg, um der Kälte hier zu entfliehen und um bei 16 - 22°C die ersten Schläge auf Asche zu machen. Nach ein paar Stunden hatte man sich auf die neuen Bedingungen draussen eingestellt, so dass man jetzt auch gestärkt in die neue Saison gehen kann. Erstmalig wurde auch ein "Mallorca-Meister" ausgespielt. Franz Brüggemeier siegte mit 14 von 20 möglichen Sätzen.

Weitere Info's und Fotos auf der Seite des SC-Lob unter www.sc-lob.de
erstellt von Rolf um 18:50 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.sc-lob.de]


Sonntag nächster Versuch zum Start in die Rückrunde
Am Sonntag soll in den Kreisligen endlich der Ball wieder rollen und so warten die Protagonisten sehnlichst auf den verspäteten Anpfiff in das Fußballjahr 2010. Unsere beiden Seniorenmannschaften müssen auswärts beweisen, dass sie die Winterpause gut überstanden haben und das sie das Fußballspielen in der verlängerten Winterpause nicht verlernt haben. Um 15.00 Uhr wird für die 2. Mannschaft in Effeln und für die 1. Mannschaft in Lippstadt bei Athlitikis das runde Leder wieder in Bewegung gesetzt werden, sofern das Wetter mitspielt. Alle Störmeder Fans sind herzlich eingeladen, den Jahresauftakt unserer Kicker zu verfolgen, an die Orte der sportlichen Bestandaufnahme zu reisen und unsere Mannschaften tatkräftig zu unterstützen.

Labels:

erstellt von Klaus Marx um 12:59 Uhr


Donnerstag, 18. März 2010


Fidelia Skatturnier geht in die 8. Runde
Bereits zum achten mal findet am Samstag, 10.04.2010 das Skatturnier des Geselligkeitsvereins statt. Wie auch die Jahre zuvor wird in der Gaststätte Lehmenkühler (bei Schappi) in Störmede gespielt. Beginn ist um 19 Uhr. Für die ersten 3 der Rangliste gibt es Pokale und die besten 10 werden mit Preisen belohnt. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Anmeldungen sind ab sofort beim
1. Vorsitzenden, Reinhard Otte, möglich. Telefonisch unter 0170/9080501 (auch sms) oder per Email unter reinhard@stoermede.de Der Spass steht im Vordergrund. Somit ist das Turnier auch für Spieler geeignet, die zwar gerne, aber nicht regelmäßig Skat spielen. Eine Neuerung gibt es aber seit diesem Jahr. Teilnehmer müssen Störmeder Bürger/Bürgerinnen sein oder Fidelia Mitglieder. Der Vorstand freut sich auf einen schönen Skatabend. Gut Blatt ! Das Plakat zum Turnier finder ihr hier:Skat_2010.pdf
erstellt von Reinhard um 10:13 Uhr


Mittwoch, 17. März 2010

Schleckermarkt überfallen - Verkäuferin musste Kasse und Tresor öffnen
Obwohl die Polizei erst vor zwei Wochen eine Raubserie auf 18 Schleckermärkte aufgeklärt hatte, reißt die Serie von Überfällen auf diese Drogeriemarktkette nicht ab.
Heute Nachmittag betraten zwei männliche Personen gegen 15.20 Uhr den Schleckermarkt Zum Schützenplatz 6 und bedrohten die Verkäuferin mit Schusswaffen. Die allein anwesende Angestellte musste die Kasse und den Tresor öffnen und das darin befindliche Bargeld aushändigen. Anschließend flüchteten die Täter aus dem Ladenlokal. Ob sie in der Nähe ein Fahrzeug geparkt hatten, steht nicht fest.
Täterbeschreibung:
1: schlank, blaue Pudelmütze, Schal oder Tuch vor dem Gesicht
2: stämmig mit verwaschener blauer Baggy-Jeans und weißen Turnschuhen, ebenfalls Tuch vor dem Gesicht.
Beide etwa 16-18 Jahre, 165-170 cm, sprachen gebrochen Deutsch mit osteuropäischen Akzent, beide hatten Pistolen bei sich.
Das Geld wurde in einen mitgebrachten dunklen Rucksack gepackt.
Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bisher negativ. Zuletzt wurden die beiden Täter von einer Zeugin zu Fuß im Bereich des Störmeder Friedhofs gesehen.
Die Polizei hofft auf weitere Zeugen, die vor oder nach der Tat im Umfeld des Geschäftes verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Möglicherweise waren die Täter auch mit Fahrrädern unterwegs. Hinweise bitte an die Kripo in Lippstadt unter Telefon 02941-91000.

Labels:

erstellt von Markus um 17:58 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/soest/article/meldung-100317-160752-72-811.html]


Arbeitseinsatz zur Frühjahrsinstandsetzung beim TC
Am Samstag, den 20. März 2010 beginnt für die Aktiven des TC Störmede die Freiluftsaison mit einem Arbeitseinsatz. Um 09.30 Uhr ist Treff am Tennisplatz. Die Anlage muß von Laub und Dreck befreit werden. Auch müssen die Linienabdeckungen wieder in den Keller. Nach dem langen Winter wird noch einiges zu tun sein, bis nach Ostern die Plätze wieder bespielbar sind. Auf zahlreiches Erscheinen hofft der Vorstand.

Labels:

erstellt von Josef um 16:36 Uhr


Dienstag, 16. März 2010

Saisonauftakt der A-Jugend ins Wasser gefallen.

Ohne 6 Stammspieler, mit zwei B Junioren und einem "kranken" Philipp Grote waren wir gegen eine robuste Warsteiner Truppe ohne Chance. Bis zur Verletzung von Tobias Schulte konnten wir noch einigermaßen mithalten doch dann brachen alle Dämme. Schnell führte Warstein mit 3 Toren. In der 2 Halbzeit mit Rückenwind konnten unsere Jungs einigermaßen mithalten, ohne jedoch das Tor des Gegners in Gefahr zu bringen. So war es Kai Reinhardt, der mit einem Distanzschuß den Ehrentreffer erzielte.
Es spielten: Wulf, Dewald, Schulte (10.Min. Maas), Linnemann, Bergkemper, Stöcker, Reinhardt, Zacharias, Heinrich, Grote (75. Min. Kahr), Bömer
erstellt von Veronika Brinkhaus um 22:25 Uhr


Mittwoch, 10. März 2010

Einladung zum Frühlingskonzert des Musikzugs Störmede am 27. März 2010

Die Musikerinnen und Musiker des Musikzuges haben die Wintermonate wieder intensiv genutzt, um ein anspruchsvolles, unterhaltsames und abwechslungsreiches Konzert vorzubereiten.
Das Konzert findet am Samstag, dem 27. März um 20.00 Uhr in der Schützenhalle Störmede statt.
In diesem Jahr werden erstmals 15 Junge Musiker und Musikerinnen beim Frühlingskonzert mitwirken. Der Musikzug möchte alle Störmeder Bürger, Freunde und Bekannte hierzu herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr hält der Musikzug an seinem Erfolgsrezept fest: Es soll für jeden Gast etwas dabei sein. So wird es wieder eine bunte Mischung aus klassischer und moderner Blasmusik werden. Dem Dirigenten ist es wieder gelungen interessante Bearbeitungen zusammenzustellen, so dass es für alle Beteiligten wieder ein kurzweiliger Abend werden wird. Von der klassischen Ouvertüre bis hin zu mitreißenden Pop-Arrangements ist wieder alles vertreten.
Nach dem Konzert sind natürlich noch alle Gäste weiterhin eingeladen, mit den Musikern über das ein oder andere Musikstück in Geselliger Runde zu fachsimplen. Für das leibliche Wohl ist dann natürlich bestens gesorgt
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 6,- Euro und an der Abendkasse 8,- Euro. Karten sind in der Fleischerei Kölbel, der Volksbank Störmede sowie bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich.
Sichern Sie sich ihre Karten rechtzeitig im Vorverkauf, da erfahrungsgemäß am
Konzertabend nur noch wenige Restkarten vorhanden sind.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Bericht: Annegret Schwarte

Labels:

erstellt von Hubertus um 17:29 Uhr


Dienstag, 9. März 2010

Sternstunden für den Störmeder Volleyball

Sensationell besiegten am Samstag beide Damenmannschaften ihre Gegner und sicherten sich somit den Gewinn der Meister-schaft in ihrer jeweiligen Spielklasse.
Der Vorstand des SuS Störmede gratuliert ganz herzlich allen Spielerinnen und Betreuern/innen der 1. Damenmannschaft zum Gewinn der Meisterschaft in der Landesliga.
Die 2. Damenmannschaft gewann in Brilon ihr letztes Gruppenspiel und sicherte sich somit die Meisterschaft in der Bezirksklasse. Auch hierzu allen Spielerinnen und Betreuern/ innen einen herzlichen Glückwunsch!
Fotos gibt es -->>hier<<-- in der Galerie des SuS Störmede.

Bericht: Udo Heinrich

Labels:

erstellt von Hubertus um 19:04 Uhr


Generalversammlung des TC Störmede
Am Freitag, den 12. März findet die Jahreshauptversammlung des TC Störmede in der Gaststätte Pohle statt, Beginn 20:00 Uhr.
erstellt von Sigrid Grote um 14:09 Uhr


Montag, 8. März 2010

Reinigung der Nistkästen im Bosquet
Vor drei Jahren schaffte der Hegering Störmede ein Dutzend Nistkästen an und hängte sie im Wäldchen Bosquet auf. Sie hoffen so heimische Höhlenbrüter (z. B. Blaumeisen) anzulocken. Damit das auch klappt, steht deshalb immer Ende Februar der Frühjahrsputz in den Vogelhäusern an. Das ist Aufgabe der Jungjäger. Gerne kommen dann auch zahlreiche Kinder hinzu um mitzuhelfen. Mit Genugtuung stellten sie fest, dass 11 von den 12 Kästen angenommen worden waren, denn in ihnen fanden sie alte Nester vom Vorjahr. Nun ist wieder alles bereit für die Brutsaison 2010.

Weitere Fotos in der Galerie...

[Bericht von Birgit Grahl]

Labels:

erstellt von Markus um 20:57 Uhr


Fußballmädchen erreichen dritten Platz bei den Hallenkreismeisterschaften
Die D-Juniorinnen (U13- Mädchen) des SUS Störmede haben bei den Hallenkreismeisterschaften in Lippstadt einen hervorragenden 3 Platz erkämpft. Nachdem in der Vorrunde nach einer Niederlage gegen Schmerlecke die beiden anderen Vorrundenspiele gewonnen wurden, erreichte man das Halbfinale. Dort verlor man gegen den späteren Hallenkreismeister Lipperode und spielt im kleinen Finale zum zweiten male gegen Schmerlecke. Diesmal gewann man nach einer kämpferischen Leistung mit 3:0 durch drei Tore von Elisa Reitemeier und konnte sich über einen guten 3 Platz freuen.
erstellt von Veronika Brinkhaus um 08:28 Uhr


Sonntag, 7. März 2010

Schleckerräuber gefasst! 18 bewaffnete Raubüberfälle geklärt

Am Donnerstag haben Paderborner Kriminalbeamte nach gemeinsamen Ermittlungen mit den Polizeibehörden Soest und Gütersloh den mutmaßlichen „Schlecker-Räuber“ festgenommen. Der 39-jährige Mann aus Erwitte steht im Verdacht seit Anfang 2009 mindestens 18 bewaffnete Raubüberfälle auf Schleckermärkte in den Kreisen Soest (darunter auch die Störmeder Filiale), Gütersloh und Paderborn verübt zu haben. In seinen Vernehmungen gab der Familienvater aus Erwitte die Taten zu. Zahlreiche Beweismittel, darunter zwei Revolver, und ein Teil des erbeuteten Geldes konnten von Polizisten aus Soest und Paderborn sichergestellt werden. Der Tatverdächtige soll heute wegen mehrfacher schwerer räuberischer Erpressung dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt werde.

Hier geht es zum vollständigen Polizeibericht.

Labels:

erstellt von Michael um 15:07 Uhr


Samstag, 6. März 2010

Jugend trainiert für Olympia

Ganz besonderen Besuch hatte heute Morgen die Judo-Abteilung des SV03 Geseke, in der auch viele Störmeder Judo lernen und trainieren. Annett Böhm aus Leipzig (5.DAN), Olympia-Bronzemedaillengewinnern von Athen übte 90 Minuten lang mit den Geseker Judoka. Nach dem Aufwärmtraining übten die mehr als 40 Teilnehmer die Technik "O-uchi-gari" (große Innensichel). Gerade für die Kleineren war diese Technik ziemlich anspruchsvoll. Annett Böhm demonstrierte mit Lugder Lehmenkühler auch ihre Spezialtechnik (Ashi-Uchi-Mata), wobei der Geworfene ziemlich erstaunt über die Schnelligkeit der Leipzigerin war. Nach zahlreichen Fragen an die Bronzemedailliengewinnerin konnten sich alle Kinder noch ein Autogramm geben lassen.

Weitere Info's und Bilder auf den Seiten des SV03 Geseke- Abteilung Judo
erstellt von Rolf um 13:56 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.judo-geseke.de]


Spielabsagen /Spielverbot

Der Kreisvorstand und Kreisjugendausschuss hat aufgrund der Witterungsverhältnisse ein generelles Spielverbot (Meisterschaftsspiele / Freundschaftsspiele) für alle Junioren/Juniorinnen-, Frauen- und Herrenmannschaften im Kreis 19 - Lippstadt verhängt. Das Spielverbot gilt vom 06.03.-07.03.2010. Der Kreisjugendausschuss hat ebenfalls für diesen Zeitraum ein entsprechendes Spielverbot verhängt.

erstellt von Veronika Brinkhaus um 09:21 Uhr


Freitag, 5. März 2010

Änderung der Benutzungszeiten im Lehrschwimmbecken

Die Benutzungszeiten für das Lehrschwimmbecken Störmede haben sich wie folgt dienstags geändert: Das Familienbad/Nichtschwimmer beginnt nicht mehr um 16.00 Uhr sondern erst um 17.00 Uhr mit einer Wassertiefe von 100-130 cm, danach folgt ab 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr das Familienbad mit einer Wassertiefe von 180 cm. Es wird um Verständnis gebeten.
Ausführliche Informationen können auf der Geseker Internetseite eingesehen werden.

erstellt von Michael um 17:22 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.geseke.de/aktuell/pressemitteilungen2010/117200100000014102.php]


Am Sonntag soll wieder Fußball gespielt werden
Am kommenden Sonntag wollen unsere Seniorenteams wieder in den Spielbetrieb der Kreisliga A und C eingreifen. Beide Mannschaften müssen auswärts antreten und die Kugel soll endlich wieder rollen, es sei denn der gastgebende Verein sagt die Begegnung kurzfristig ab. Unsere Zweite spielt um 15.00 Uhr in Mettinghausen und die 1. Mannschaft muss zeitgleich in Erwitte antreten. Beide Teams wollen erfolgreich in das Spieljahr 2010 starten und freuen sich über die Unterstützung möglichst vieler mitreisenden Fans.
erstellt von Klaus Marx um 16:28 Uhr


Donnerstag, 4. März 2010

Jahreshauptversammlung M.I.S.T
Am Freitag dem 5. März findet um 20.00 Uhr im Sportheim Störmede die Jahreshauptversammlung der Mädchen in Störmede, kurz M.I.S.T genannt, statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, das vergangene Jahr nochmals Revue passieren zu lassen und sich über die Planungen und Aktivitäten im Jahr 2010 zu informieren. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist selbstverständlich gesorgt.
erstellt von Klaus Marx um 07:58 Uhr


Mittwoch, 3. März 2010

Markus Kölbel erhält den Siegerpokal bei den Qualitätswettbewerben 2010
Fleischerei Markus Kölbel aus Störmede erhält den Siegerpokal und Auszeichnungen bei den Qualitätswettbewerben 2010 des Fleischerhandwerks

Am 6. und 7. Februar 2010 wurden in der Fleischerschule in Essen (BIF) die diesjährigen Qualitätswettbewerbe des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks ausgetragen.
An diesen Wettbewerben um den Fleischwurst-Pokal für die beste handwerkliche Fleischwurst sowie an der Qualitätsprüfung und am Ideenwettbewerb haben sich insgesamt 403 fleischerhandwerkliche Betriebe beteiligt - dies sind gut 10% mehr als im Vorjahr.
230 der Betriebe stammen aus Nordrhein-Westfalen, 173 Fleischereien aus dem gesamten übrigen Bundesgebiet.

Die Firma Fleischerei Markus Kölbel aus Störmede konnte im Wettbewerb um den Fleischwurst-Pokal und die Qualitätsprüfung bzw. beim Ideenwettbewerb den Siegerpokal sowie Auszeichnungen in Gold für Fleischwurst im Ring, Schinken italienischer Art, Azteken-Leberwurst und Silber für die Hausmacher Blutwurst für sich verbuchen.

Zu den Wettbewerben wurden insgesamt 1799 Produktproben, darunter Koch-, Brüh- und Rohwürste sowie auch Schinkenspezialitäten und auch handwerklich hergestellte Wurstspezialitäten als Konserven und küchenfertige Gerichte zur Prüfung nach Essen gesandt.
Allein am Wettbewerb um den Fleischwurst-Pokal haben sich 311 Betriebe beteiligt, insgesamt 85 Proben wurden ins Rennen um den Ideenwettbewerb geschickt.

Weitere Informationen auf der Webseite der Fleischerei Markus Kölbel...

Labels:

erstellt von Markus um 19:06 Uhr
[Link bzw. Quellenangabe: http://www.fleischerei-koelbel.de]


Gut besuchte Mitgliederversammlung beim Kulturring!
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende des Kulturrings Störmede Franz Pieper, neben den zahlreich erschienen Vereinsvertretern auch einige interessierte Bürger im Gasthof Pohle begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der Ortsvorsteherin Maria Sprink. Im seinem Geschäftsbericht ließ der Geschäftsführer Martin Köster das Jahr 2009 noch einmal Revue passieren und kam auf einige besondere Highlights des vergangenen Jahres, wie die Dorfwerkstatt in Kleve-Rindern, die Frühstücksmeile, die Erlebnistage für Kinder, den Störmeder Herbst und den Störmeder Advent, ausführlich zu sprechen.
Über eine zufriedenstellende Kassenlage konnte anschließend Kassierer Ernst Kemper berichten.

Danach wurden neue Projekte, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen, vorgestellt. Zunächst präsentierte die Landschaftsarchitektin Katrin Struwe den Plan zur Parkplatzerweiterung an Rixen Gasse vor. Der Plan war zuvor mit dem Vorstand des Kulturrings, den Parkplatzanliegern und dem Dezernat 33 der Bez. Reg. Arnsberg vor Ort erläutert und abgesprochen worden. Das entsprechende Grundstück in der Turmecke 2 wurde im vergangen Jahr von der Stadt gekauft. Die Pläne werden jetzt den politischen Gremien zur Beratung vorgestellt.

Franz Pieper stellte als Nächstes das Projekt "Störmede baut ein Dorfgemeinschaftshaus" vor. Das Dorfgemeinschaftshaus: Gemeint ist die alte Turnhalle, die bisher als Proberaum von den musiktreibenden Vereinen des Dorfes genutzt wurde. Das Gebäude kann wegen der maroden Bausubtanz nicht mehr genutzt werden. Deshalb ist ein Wiederaufbau dringend erforderlich. Trotz Förderung, Unterstützung durch die Stadt und erheblicher Eigenleistung durch die Vereine, muss ein wesentlicher Betrag als bare Eigenleistung von den beteiligten Vereinen aufgebracht werden. Deshalb wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ab sofort können Freunde und Gönner symbolische Bausteine im Wert von 10 Euro und 100 Euro erwerben. Dafür wurde extra ein Sonderkonto bei der Volksbank Störmede eingerichtet. Die Bankverbindung lautet:
Kulturring Störmede, Kontonummer: 4102975802, BLZ: 41662465.
Selbstverständlich ist neben einer Spendenquittung auch eine namentliche Nennung auf der "1000 - Freunde - Tafel" oder auf der Tafel "Club 100" im Dorfgemeinschaftshaus und im Internet möglich. Außerdem ist am 19. Juni 2010 ein "Dorfmusikantentreffen" in der Schützenhalle vorgesehen. Der Erlös aus dieser Veranstaltung ist ebenfalls für das Dorfgemeinschafthaus vorgesehen.

Als drittes Projekt stellte der Vorsitzende des Kulturrings die Verbesserungsmaßnahmen im südlichen Teil des Bosquets vor. Hier sollen die Wege mit einer wassergebundenen Decke versehen werden. Anschließend legen Jung und Alt gemeinsam einen Barfußpfad an. Die Maßnahme wird durch das Gelsenwasser-Seniorenprojekt gefördert. Die Arbeiten starten, sobald die Schutzfrist für Saatkrähen vom 01. März bis zum Spätsommer verstrichen ist.

Zum Abschluss der Versammlung wurde noch auf den "Tag der sauberen Feldflur", der am 20.März 2010 stattfindet, hingewiesen.

Der Spendenflyer für das Projekt "Störmede baut ein Dorfgemeinschaftshaus" kann hier als PDF Datei heruntergeladen werden (345 Kb). 


[Bericht von Franz Pieper]

Labels:

erstellt von Michael um 17:28 Uhr


Dienstag, 2. März 2010

Vorstandswahlen beim Geselligkeitsverein Fidelia
Bis auf Werner Dreier ließ sich der gesamte Vorstand wiederwählen. Nach 31 Jahren zog sich dieser aus der Vorstandarbeit zurück. Er wurde mit riesigem Applause verabschiedet.
Der aktuelle Vorstand: Reinhard Otte (1. VS), Antonius Kölling (2. VS), Andre Beklas (GF), Michael Lammert (Kasse). Beisitz: Guido Holtkötter, Hartmut Hoffmann (Haschi), Andreas Leuchtmann, Jochen Maas und der "Neue" Martin Alers.
Der ehemalige Vorsitzende (1979-1982) Joachim Kölbel wurde Ehrenvorsitzender.
Dazu gab es jede Menge Ehrungen 2x60 Jahre, 2x50 Jahre und 12x25 Jahre.

Wichtige Termine für den Dorfkalender 2010:


hier weiterlesen...

[Bericht von Birgit Grahl]

Labels:

erstellt von Markus um 07:35 Uhr


Montag, 1. März 2010

Werner Dreier nimmt Abschied vom Fidelia Vorstand !
Am Samstag fand die Generalversammlung des Geselligkeitsverein Fidelia im Haus Nazareth statt. Rund 70 Fidelianer hatten sich eingefunden. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie Geschäftsbericht und Kassenbericht standen in diesem Jahr auch Neuwahlen auf dem Programm. Bevor jedoch gewählt wurde, verabschiedetet der 1. Vorsitzende, Reinhard Otte, unter langanhaltendem Beifall der Versammlung, Werner Dreier aus dem Vorstand. Seit 31 Jahren war Werner im Vorstand tätig, allein von 1982-2004 als 1. Vorszitzender. Unter seiner Führung wuchs der Verein stetig und zählt heute rd. 400 Mitglieder. Würde man ihm einen Titel verleihen, so wäre "Mr. Fidelia" sicher nicht der schlechteste. Dann wurde aber gewählt. Der Vorstand 2010 setzt sich, wie folgt, zusammen: 1. Vorsitzender: Reinhard Otte, 2. Vorsitzender: Antonius Kölling, Geschäftsführer: Andre Beklas, Kassierer: Michael Lammert, Beisitzer: Guido Holtkötter, Jochen Maas, Hartmut Hoffmann und Andreas Leuchtmann. Als neuer Beisitzer in den Vorstand gewählt wurde Martin Alers. Joachim Kölbel wurde vom Vorstand als neuer Ehrenvorsitzender ernannt und von der Versammlung einstimmig bestätigt. Auch Jubilare wurden natürlich wieder geehrt. Neben zahlreichen 25-jährigen Jubilaren wurden zudem noch Aloys Rüsing und Klaus Wening für 50 Jahre und Heinz Becker und Franz Schwarte für 60 Jahre geehrt. Nach dem Singen des Vereinsliedes und dem traditionellen Grünkohlessen wurde noch einige Stündchen gefeiert. Gut Kunst !

Labels:

erstellt von Reinhard um 14:32 Uhr