Freitag, 30. April 2010
Sonntag wieder Heimspiele Am Sonntag werden auf dem Störmeder Sportgelände wieder Heimspiele ausgetragen. Um 13.00 Uhr beginnt die zweite Mannschaft und um 15.00 Uhr folgt die 1. Mannschaft mit dem wichtigen Spiel gegen Victoria Lippstadt. Dieses Match soll unbedingt gewonnen werden, damit das drohende Abstiegsgespenst weiter abgeschüttelt werden kann. Die Mannschaft hofft auf die rege Unterstützung der Störmeder Fußballfans.Labels: Sport
Traditionsverein / Heimathaus Das Heimathaus öffnet am Sonntag, den 2. Mai seine Tore, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Der Vorstand hofft wieder auf zahlreiche und interessierte Besucher und läd bei einer Tasse Kaffee zum Verweilen ein.
Der Vorstand des Traditionsverein
Anton Bress
Labels: Traditionsverein
Mittwoch, 28. April 2010
TTG Störmede-Langeneicke setzt auf Kontinuität Aktueller Vorstand im Amt bestätigtDie Generalversammlung 2010 der TTG Störmede-Langeneicke fand im Vereinsheim an den Sportanlagen in Störmede statt.
Nachdem Abteilungsleiter Ferdi Haselhorst die Anwesenden begrüßt hatte, erfolgte die Wahl des Protokollführers und die Verlesung des letztjährigen Protokolls.
Auf dem sportlichen Sektor hielten sich bei den Senioren Positives wie Negatives in etwa die Waage, wie die einzelnen Mannschaftsführer zu berichten wussten. Die 1. Herrenmannschaft musste leider den bitteren Weg des Abstiegs gehen, während die 2. Herrenmannschaft mit dem vierten Tabellenplatz im Bereich ihrer Möglichkeiten blieb. Erfreulich dagegen der Meistertitel der 3. Herrenmannschaft und der wurde zu dritten Mal in Folge errungen. Gute Nachrichten gab es vom Nachwuchs. Die B-Schüler, erstmals in der Kreisliga aktiv, belegten dort einen beachtenswerten sechsten Platz. Die A-Schüler, die in ihrer ersten Saison in der Kreisklasse kaum ein Bein auf die Erde respektive Ball auf die Platte bekamen, steigerten sich enorm und wurden am Ende ebenfalls Sechster. Eine deutliche Handschrift der beiden Jugendtrainer Dennis Gehlen und Timo Kerkemeyer.
Geschäftsführer Carsten Niggenaber präsentierte der Versammlung in seinem Kassenbericht überwiegend positive Zahlen, so dass nach dem Bericht der Kassenprüfer die Entlastung einstimmig erteilt wurde.
Der Begriff Neuwahlen war diesmal fehl am Platze, denn unter der bewährten Federführung von Franz Harrenkamp wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Neue Kassenprüfer wurden Hubert Struwe und Franz Kißler.
Abteilungsleiter Ferdi Haselhorst nahm anschließend die Siegerehrung der Ortsmeisterschaften vor und überreichte den Pokal für besondere Verdienste an Ernst Könighaus für sein Engagement für den Nachwuchs.
Die Mannschaftsmeldungen für die 1. und 2. Herrenmannschaft sollen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, da die Besetzungen wegen etwaiger Zu-bzw. Abgänge noch unklar sind.
Last but not least nochmals Erfreuliches von der Jugend: Aufgrund des enormen Zugangs im Nachwuchsbereich beschloss die Versammlung, weitere Mannschaften in der nächsten Saison am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen.
Die Siegerliste der Vereinsmeisterschaften kann hier eingesehen werden. Fotos folgen in kürze.[Bericht von Jürgen Mergmeier]
A-Jugend wieder auf der Erfolgsspur

Sehr schöne Angriffe wurden in der ersten Halbzeit vorgetragen und so konnte Philipp Grote schnell den ersten Treffer erzielen. Leider war im Gegenzug die Abwehr nicht auf dem Posten und schon fiel der Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit machten dann Marvin Wohlgemuth und nochmals Philipp Grote alles klar. Leider zog sich Sebastian Maas einen Bänderriß zu.
Jan Sauermann zu Gast bei Markus Lanz im ZDF

Der Störmeder Jan Sauermann vom Brenker Weg war gestern Abend im Fernsehen bei Markus Lanz zu sehen. Schon seit früher Kindheit stottert der 8-jährige und wurde deshalb häufig gehänselt. Zusammen mit seiner Mutter Simone (geb. Dreier) berichtet er Markus Lanz, wie er sein Stottern innerhalb weniger Wochen abstellen konnte.
Simone Sauermann erzählte wie viele Jahre sie bereits in Therapie sind und wieviel sie und Mann schon unternommen haben, um ihren Sohn vom Stottern zu befreien. Erst durch eine Therapie von Del Ferro konnte Jan innerhalb weniger Wochen wirklich geholfen werden.
Den Mitschnitt vom ZDF kann man noch einmal hier verfolgen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/920240#/beitrag/video/1018158/Nie-mehr-stottern!


[Link bzw. Quellenangabe: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/920240#/beitrag/video/1018158/Nie-mehr-stottern!]
Sportwoche 2010 - Heim & Haus Elfmeter-Cup Am 5. Juni ist es wieder so weit: Im Rahmen der Sportwoche wird bereits zum dritten Mal der Gewinner im Elfmeterschießen der Störmeder Vereine um den Heim & Haus-Wanderpokal ermittelt. Die Einladungen an alle Vereine sind den verantwortlichen Vorständen inzwischen zugestellt worden. Aus organisatorischen Gründen bittet der Sportverein um eine baldige Rückeldung, idealer Weise mit einer Anmeldung, bis spätestens Freitag den 14. Mai. Sollte aus Versehen ein Verein keine Einladung erhalten haben, bittet der Sportverein um die schnellstmögliche Meldung bei einem Vorstandsmitglied der Fußballabteilung oder des Fördervereins.
Montag, 26. April 2010
Generalversammlung der Volleyballer Neue Führungsspitze bei den Volleyballern des SuS StörmedeAuf der Generalversammlung der Abt. Volleyball des SuS Störmede konnte auf ein außerordentliches erfolgreiches Jahr 2009/2010 zurückgeschaut werden.
Drei Mannschaften konnten mit ersten Plätzen den Aufstieg feiern. Voran die 1. Mannschaft, die den Aufstieg in die Verbandsliga schaffte. Für die gute Vereinsarbeit spricht, dass sowohl die von Trainer Olaf Graupe trainierte 2. Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte als auch dass im Jugendbereich die C-Jugend einen 1. Platz und die D-Jugend einen 2. Platz belegten.
Für besondere gute Leistungen im sportlichen und sozialen Bereich konnte diesmal Luisa Brexel mit dem Abteilungspokal geehrt werden.
Als neue 1. Vorsitzende wurde Claudia Laame in den Vorstand gewählt. Sie löst den langjährigen Vorsitzenden Uwe Boedecker ab, der 12 Jahre lang mit viel Geschick die Volleyballer geführt hat. Ihm wurde mit viel Applaus und einem kleinen Geschenk gedankt.
Zusätzlich wurde Claudia Walter als 2. Vorsitzende in den Vorstand gewählt.
Aktueller Vorstand: v.l. Annette Hoischen ( Beisitzerin), Kira Hoppe ( Kassenprüferin), Angelika Steuer ( Kassenwart ), Luisa Brexel ( Abteilungspokal ), Claudia Walter ( 2. Vorsitzende ), Claudia Laame ( 1. Vorsitzende ) , Uwe Boedecker ( Kassenprüfer )
Labels: Volleyball
Maibaum-Aufstellen am 01. Mai

Am Samstag 01. Mai 2010 wird ab 10:45 Uhr in Störmede Dorfmitte am Leiterwagen (Kreuzung Lange Straße / Steinweg) auch in diesem Jahr der Maibaum aufgestellt.
Erstmalig wird das Aufstellen von einem Stammtisch organisiert.
Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Sonntag, 25. April 2010
Spiel ohen Grenzen der KMJ Auch in diesem Jahr haben unsere jugendlichen Musiker und Musikerinnen unter der Leitung unseres Jugenvertretes Stefan Sternberg am Spiel ohne Grenzen der Kreismusikjugend teilgenommen. Diese fanden auf den Schützenplatz in Geseke statt. Bei sehr guten Wetter stellten sie sich den anderen Manschaften aus 16 Spielmannszügen des Kreises Soest.Nach einen fairen Wettkampf belegten unsere beiden Mannschaften den 4. und den 8. Platz.Für das Tambourkorp Störmede traten an:
1. Mannschaft:
Christopher Beklas
Florian Essers
Lukas Jütte
Ann-Kathrin Remmert
Henrik Hansjürgens
2. Mannschaft:
Corinna Essers
Felix Dömer
Marcel Moselage
Anna-Lena Schäfers
Franziska Ahlers
Euch allen ein herzliches Dankeschön das Ihr unseren Tambourkorp so gut vertreten habt und herzlliche Glückwunsch für die guten Plätze.
Labels: Tambourkorps
Donnerstag, 22. April 2010
Altliga Anradeln der Stadt GesekeDie Altliga nimmt am Anradeln der Stadt Geseke teil. Treffpunkt ist das Heimathaus in Störmede.
Start ist am Sonntag, den 25.04.10 um 13:30 Uhr, geplant ist die kurze Strecke von 18 km. Natürlich sind unsere Damen herzlich eingeladen.
Über eine gute Teilnahme würde sich das Orgateam sehr freuen.
Mittwoch, 21. April 2010
A-Jugend verliert 4:1
http://www.stoermede.de/vereine/sus/fussball/jugend/aktuelles
Dienstag, 20. April 2010
Generalversammlung der TTG Störmede – Langeneicke 2000Die Tischtennis Spielgemeinschaft Störmede – Langeneicke hält ihre diesjährige Generalversammlung am Freitag, den 23.04.2010 um 19:30 Uhr im Sportlerheim in Störmede ab.
Die Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Protokoll der letzten Generalversammlung
3. Bericht der Mannschaftsführer
4. Kassenbericht
5. Neuwahlen
6. Mannschaftsmeldungen und Aufstellungen
7. Jugendarbeit
8. Siegerehrung der Vereinsmeister 2009
9. Verschiedenes
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung bittet der Vorstand um zahlreiches und pünktliches Erscheinen aller aktiven und passiven Mitglieder.
Labels: Sport
Strohballen angesteckt

Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen
Am Montag Nachmittag, gegen 17.40 Uhr, bemerkte ein Zeuge am Hoppenweg in der südlichen Störmeder Feldflur ein Feuer. Der Brand eines Strohquaders wurde durch die Feuerwehr Störmede abgelöscht. Da in unmittelbarer Nähe zwei Kunststoffkanister gefunden wurden, geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, sollten sich bei der Kripo in Lippstadt unter Telefon 02941-91000 melden.
Labels: Polizei


[Link bzw. Quellenangabe: http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/soest]
Montag, 19. April 2010
Toller Fußballsonntag bringt sechs Punkte Keiner wußte am Sonntag um 17.00 Uhr mehr, ob die Sonne oder die 1. Mannschaft und Trainer Udo Lass mehr strahlten, denn ein bemerkenswerter Fußballballnachmittag endete mit zwei Siegen unserer Seniorenmannschaften. Unsere Zweite legte mit einem klaren 3;0 Sieg gegen die Reserve aus Overhagen vor und sorgte so schon einmal für eine optimistische Grundstimmung auf dem Störmeder Sportgelände. Dann folgte unsere Erste, die jedoch auf einen gleichwertigen Overhagener Gegner traf und so stand es zur Halbzeitpause 0:0. Nach der Pause ging ein Ruck durch die Mannschaft und Eugen Ackermann setzte das erste Zeichen. Er verfolgte seinen Gegenspieler bis an unseren Strafraum, eroberte dort das Leder und war nur 15 Sekunden später am gegnerischen Strafraum zu finden, übernahm den Ball, tanzte zwei Gegenspieler aus und netzte von der linken Strafraumecke aus im rechten Torwinkel ein. Der Jubel war noch nicht ganz verebbt, da schlug die Stunde von Eugen II, Eugen Janzen und den Zuschauern stockte das erst Mal der Atem. Eugen II nahm den Ball, der nach einer Ecke ins Feld zurückgeschlagen wurde, aus 28 Metern in der Mitte stehend volley und hämmerte diesen kompromisslos ins rechte Toreck. Wiederrum fünf Minuten später durfte Ahmed El-Kathip jubeln, der einen von Detlef Lass eingeleiteten Konter mustergültig zum 3:0 abschloss. Jetzt wollte auch unser Goalgetter Vitali Hildebrand nicht zurückstehen und verursachte bei den vielen Fans nochmals eine Schnappatmung. Trotz europaweiten Flugverbotes segelte Vitali auf einmal durch den gegnerischen Strafraum und nahm, 40 cm über der Grasnarbe waagerecht durch die Luft fliegend, eine Flanke mit dem Kopf und versenkte das runde Leder unwiederstehlich zum 4:0. Aber damit nicht genug, denn gerade als sich der Puls des Störmeder Anhangs wieder normalisiert hatte, stockte den begeisterten Zuschauern nochmals der Atem als Achmed einen Ball aus 25 Meter Torentfernung mit recht annahm und nach kurzer Drehung mit links zum 5:1 in den linken Torwinkel hämmerte. Das die Bahndammkicker auch zwei Treffer zum 1:4 und 2:5 erzielten, interessierte nach dem Spiel lediglich die Statistiker. Trotz der vielen Tore, Marke "Tor des Monats", wollte Trainer Udo Lass keinen Spieler besonders hervorheben, betonte aber insbesondere die gute geschlossene Mannschaftsleistung seiner Kicker.Sonntag, 18. April 2010
Vorbereitung auf die VerbandsligaLabels: Sport, Volleyball
Saisoneröffnung beim TC Störmede Am Samstag den 24.04.2010 findet die offizielle Eröffnung der Tennissaison 2010 auf unserer Anlage an der Albert-Brand-Strasse statt.
Ab 14.00 Uhr wollen wir die Saison beginnen.
Wie immer steht bei der Eröffnung der Spaß im Vordergrund.
Die Spielpaarungen werden je nach Teilnehmerzahl als Mixed oder Doppel ausgelost.
Anmeldungen bitte auf der Teilnehmerliste im Clubheim, oder bei jedem Vorstandsmitglied.
Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen, den Abend werden wir mit einigen Leckereien und einem kühlen Blonden gemütlich ausklingen lassen
Wir Hoffen auf eine gute Beteiligung aller Mitglieder. Aber auch alle Freunde des Tennissports, die es mal ausprobieren möchten sind herzlich willkommen. Tennisschläger stehen zur Verfügung, bequeme Sportbekleidung sollte mitgebracht werden.
Anfänger und fortgeschrittene Anfänger können hier Kontakte knüpfen und Spieltermine vereinbaren. Wer möchte, kann sich auch für Schnupperkurse anmelden.
Alle die mitspielen möchten, treffen sich um 13.45 Uhr am Clubhaus.
Der Vorstand
Freitag, 16. April 2010
Sonntag wieder Heimspiele Am Sonntag dürfen unsere beiden Seniorenmannschaften wieder vor heimischen Publikum antreten. Nachdem beide Teams am vergangenen Sonntag jeweils mit einem 1:1 Unentschieden zufrieden sein mußten, sollen am Sonntag wieder Siege eingefahren werden. Um 13.00 Uhr startet unsere 2. Mannschaft gegen die Reserve von Overhagen und um 15.00 Uhr duellieren sich die 1. Mannschften beider Vereine. Für Spannung ist gesorgt, denn allen beteiligten Teams sitzt noch das Abstiegsgespenst im Nacken.Donnerstag, 15. April 2010
Samstag wird bei Pohle die Schützenfestsaison eingeläutet Am Samstag ist es endlich soweit, die Mist-Mädchen eröffnen mit einer großen Party im Gasthaus Pohle, die unter dem Motto "Wir warten auf das Schützenfest" steht, die Schützenfestsaison 2010 in Störmede. Ab 20.00 Uhr kann sich jeder ab dem 16. Lebensjahr für nur vier Euro Eintritt auf die kommende Schützenfestsaison einstimmen. Auch wenn kein Besucher in Uniform erscheinen braucht, sind viele Parallelen zum Schützenfest kein Zufall sondern beabsichtigt. So ist der Bierpreis mit 1,10 Euro für ein frisch gezapftes Pils Schützenfestgetreu und selbst auf die berüchtigte Sektbar kann der interessierte Schützenfestanhänger am Samstagabend zurückgreifen. Selbstverständlich werden neben den obligatorischen Getränken auch gegrillte Speisen gereicht und anspruchsvolle Tanzmusik geboten. Neben einigen gekrönten Häuptern aus den Nachbarorten hat sich auch unser Schützenvorstand, angeführt von König Johannes Pieper und Oberst Peter Stephan, angesagt, die sich nach der Rückkehr vom Kreisdeligiertentag nach anstrengender Tagungsarbeit auch auf die angenehmeren Seiten der nahende Festsaison vorbereiten möchte. Die Mist-Mädchen weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch "Schützenfestmuffel", einfach nur "Durstige", feierlustige Zeitgenossen und "Einsame" die ihre Chance zur Partnersuche nutzen wollen, herzlich willkommen sind.Störmeder Schützen gehen zum Vereinsjubiläum des Tambourkorps Langeneicke Am letzten Wochenende im April nimmt die St.-Pankratius-Schützenbruderschaft an den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Vereinsjubiläum des Tambourkorps Langeneicke teil.
Am Sonntag, 25.04.2010 nehmen das Königspaar mit Hofstaat, der Vorstand, die Fahnenabordnungen, sämtliche Offiziere (allesamt in kompletter Uniform), die Jungschützen und alle interessierten Schützen (Jungschützen und Schützen ohne Gewehr mit Zylinder) am großen Festumzug teil.
Aufgrund des kurzen Weges startet der Marsch zu Fuß zusammen mit dem Tambourkorps Störmede und dem Musikzug Störmede um 12.30 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus, um dort "mit großem Aufgebot" in Langeneicke anzukommen .....
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme!!!
Generalversammlung der Jagdgenossenschaft
Montag, 12. April 2010
A Jugend klettert weiter und gewinnt auch Nachholspiel in Deddinghausen
Am Dienstag hatten die A-Jugend ein Nachholspiel in Dedinghausen, aus dem sie wieder mit 4 zu 1 als Sieger hervorgingen.
Spielbericht hier http://www.stoermede.de/vereine/sus/fussball/jugend/aktuelles/index.html
Labels: Sport
Donnerstag, 8. April 2010
Beide Seniorenteams wollen wieder punkten Am Sonntag möchten unsere beiden Seniorenteams bei ihren Auswärtsspielen in Dedinghausen wieder fleißig Punkte sammeln. Für beide Teams gilt es, den Aufwärtstrend der vergangenen Woche fortzusetzen und sich mit einem Sieg aus den Abstiegsregionen zu verabschieden. Um 13.00 Uhr startet unsere Zweite gegen die Reserve von Dedinghausen, um 15.00 Uhr folgt das Spiel der beiden 1. Mannschaften. Auf Grund der Kommunionsfeieren am Sonntag können unsere beiden Mannschaften nicht in Bestbesetzung antreten, wollen aber trotzdem sechs Punkte nach Störmede entführen. Alle Fußballfreunde die am Sonntag Zeit haben, sind herzlich aufgefordert unsere Kicker mannstark zu unterstützen.Labels: Sport
Montag, 5. April 2010
Jugendliche für Film- Fotoprojekt gesuchtUnter der Schirmherrschaft des Kulturrings suchen wir Jugendliche von 15 bis 25 Jahren, die Interesse daran haben, an einer Film- Fotodokumentation über den Entwicklungsprozess von Störmede über die nächsten drei Jahre aktiv mit zu gestalten. Da wir in Störmede in der nächsten Zeit mehrere Ehrgeizige Ziele haben (Umbau des Parkplatzes bei Pohle, Neugestaltung des Dorfgemeinschaftshauses, Kreisschützenfest u.s.w.) kommt dieses Projekt, was von dem Land NRW gefördert wird, für uns wie gerufen. Unterstützt werdet Ihr u.a. von der Universität Siegen und dem WDR. Die benötigte Hardware kann gestellt werden. Wer Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe hat meldet sich bitte bis zum 10. April bei Franz Pieper Tel.: 2623 · E-Mail: fr.pieper(at)t-online.de oder Michael Becker Tel.: 77282 · E-Mail: Michael(at)Stoermede.de
Einzelheiten können hier als PDF Datei heruntergeladen werden (370KB).
Labels: Kulturring
Samstag, 3. April 2010
Beide Seniorenteams fahren Heimsiege ein Einen Tag vor dem Osterfest machten sich unsere beiden Seniorenteams ein Ostergeschenk der besonderen Art, denn beide Mannschaften konnten ihre Heimspiele siegreich beenden. Die 2. Mannschaft legte ihrem Gegner 5 Eier ins Nest und musste keinen Treffer kassieren. Danach folgte unsere Erste und zeigte ein engagiertes Spiel gegen den Tabellenfünften SC Lippstadt. Obwohl die erste Halbzeit von unserer Elf dominiert wurde, reichte es nur zu einem Lattentreffer von Vitali Hildebrand und drei vergebenen Großchancen. Nach dem Pausentee erhöhte unsere Mannschaft den Druck und folgerichtig viel in der 60.Spielminute der längst verdiente Führungstreffer durch ein Eigentor aus einem Strafraumgewühl heraus. Erst da wachten die Lippstädter auf und erhöhten ihre Angriffsbemühungen. Unsere Abwehr blieb jedoch dank einer klasse Leistung von Fussballoldie Detlev Lass stabil und unseren Stürmern boten sich hochkarätige Konterchancen. Eine davon verwandelte Alex Hilges in der 83.Spielminute zum jetzt hochverdienten 2:0 Endstand. Nach dem Schlusspfiff herrschte auf dem Störmeder Sportgelände nicht nur am Horizont eitel Sonnenschein, sondern Zuschauer, Mannschaft und Trainer Udo Lass waren zufrieden, dass unsere Kicker nach der desolaten Leistung in Stirpe ihr wahres Gesicht gezeigt hat.Freitag, 2. April 2010
Osternacht in der Pfarrkirche St. Pankratius Am Karsamstag Abend feiert der Pastoralverbund Geseke-Land um 21 Uhr die Osternacht in der Pfarrkirche St. Pankratius, Störmede. Hierzu sind alle Gläubigen des Pastoralverbundes, besonders die diesjährigen Kommunionkinder herzlich eingeladen. Im Anschluss sind alle Gläubigen zu einer Agapefeier in die Klosterkirche eingeladen. Hier wird bei Rotwein, Käse, Weintrauben und Ostereiern dem freudigen Ereignis, die Auferstehung des Herrn, gedacht.Zelebriert wird die Osternacht von Pfarrer Thomas Schmidt. Für die musikalische Untermalung sorgen Wolfgang Rüsing (Trompete) und Markus Struwe (Orgel). Zuhören sein werden Werke von Charpentier, Mozart, Telemann und Clarke.Zu Beginn der Feier wird die neue Osterkerze am entfachten Feuer vor der Kirche entzündet. Die Osternacht beginnt in der völlig dunklen Kirche, die nur von der Osterkerze erhellt wird.[Bericht von Markus Struwe]
Labels: Kirche
Donnerstag, 1. April 2010
Osterbräuche am Heimathaus Störmede Am Ostersonntag, den 4. 4. 2010 ab 19.30 Uhr führt der Traditionsverein wieder alte Osterbräuche aus unserem Dorf vor. Die Kinder des Plattdeutschen Arbeitskreises "De Plattduisken" tragen kleine Gedichte auf Platt und Hochdeutsch vor. Mit den traditionellen Strohfackeln wird unser kleines, sybolisches Osterfeuer angezündet, zuvor werden die Kinder das Feuerholz mit Handwagen und Karren zur Feuerstelle bringen.Alle Mitglieder und Freunde des Traditionsverein und Bürger unseres Dorfes sind herzlich eingeladen am Feuer Osterlieder zu singen. Der Osterhase hält für die Kinder eine Osterüberraschung bereit. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Traditionsverein wünscht allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Der Vorstand des TVS
Anton Bress, Geschäftsführer
Labels: Traditionsverein
Photovoltaikanlage ab dem 31.03.2010 am Stromnetz Endlich ist es soweit: Nachdem das Dach bereits in der letzten Woche fertiggestellt werden konnte, wird nun seit gestern auf dem Dach der Störmeder Schützenhalle Strom produziert und
in das RWE-Stromnetz eingespeist.
Insgesamt war das ganze Projekt "nichts für schwache Nerven": ein extrem schneereicher und langer Winter mit immer wieder neuen Wintereinbrüchen sowie auch die politische Diskussionen über die Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen sorgten zwischenzeitlich für enormen zeitlichen Druck bei der Durchführung und Fertigstellung der beiden Maßnahmen.
Doch Ende gut, alles gut:
dank der sehr guten, schnellen und absprachegemäßen Hand-in-Hand-Arbeit aller beteiligten Firmen (Dachdecker Hans Weier, Firma Agroservice GmbH für die Photovoltaikanlage, Manfred Daberkow Blitzschutz, Heinz Köhler Luftkanal- und Anlagenbau GmbH, Andreas Sonntag für die Baggerarbeiten) konnte die gesamte Baumaßnahme planmäßig bis Ende März 2010 abgeschlossen werden.
Jetzt muss nur noch die Sonne weiter scheinen ..........!!!
Gasthaus wird zur Moschee umgebaut

Das Störmeder Traditionsgasthaus Voss in der Kirchstrasse wird zur einer Moschee umgebaut. Mit dieser Neuigkeit überraschte der Vorsitzende des Kulturrings Störmede Franz Pieper, der sich neben Kultur nun auch noch um Religion kümmern wird, die Störmeder Bevölkerung. Viele wunderten sich bereits, warum die Bäume vor dem Ehrenmal der Säge zum Opfer fielen. O-Ton des neuen Besitzers der ehemaligen Gaststätte "Ik Ben dr InHaba" : "Die Bäume standen im Weg Richtung Mekka, deshalb mussten sie leider weichen".
Für die als tolerant bekannten Störmeder überhaupt kein Problem, denn laut Anwohner Ignaz L. "machen die Bäume sowieso nur Dreck...". Durch die fortschreitende Islamisierung der Bevölkerung war es an der Zeit, auch in Störmede eine Moschee zu errichten, so Ayyub Axel Köhler, seines Zeichens Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, der Ende April die Moschee feierlich eröffnen wird.
Alle Störmeder sind zudem herzlich eingeladen, am Freitagsgebet teilzunehmen. Die Uhrzeit braucht nicht bekannt gegeben werden, da das Gebet vom Muezzin ausgerufen wird. Bitte aber daran denken, vorher die Füße zu waschen.
In der Bäckerei Biggemann und der Fleischerei Kölbel sind auch bereits kostenlose Exemplare des Korans erhältich. Getreu dem Motto: "Ansehen kost ja nix.."