Donnerstag, 31. Oktober 2013

Feuerwehr braucht Unterstützung – Benefizkonzert für Alle
Mit großer Vorfreude fiebern bereits seit Wochen alle Beteiligten dem Benefizkonzert am Sonntag, 03. November 2013 um 19.00 Uhr, im großen Festsaal des städtischen Gymnasiums Antonianum entgegen. Die Geseker Feuerwehr, unter der Leitung der Stadtbrandinspektoren Malte Wiesner, Josef Otte und Werner Harrenkamp, wie die Löschzugführer der vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke, die Vorsitzenden vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke e.V. und besonders der Vorsitzende vom Musikzug Störmede e.V., Ulrich Meilfes, freuen sich schon jetzt auf ein schönes und unterhaltsames Konzert.
(Bericht von Michael Menke)

Labels:

erstellt von Rolf um 17:39 Uhr


Heimathaus in Störmede
Am Sonntag, den 3. November 2013 ist das Heimathaus von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Bei stimmungsvoller herbstlicher Dekoration kann unsere Kaffeetafel genossen werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Traditionsverein Störmede Anton Bress - Geschäftsführer -

Labels:

erstellt von Rolf um 17:35 Uhr


Dienstag, 29. Oktober 2013

Saisonausklang beim TC Störmede
Den Saisonausklang und einen Rückblick auf eine erfolgreiche Saison bietet der TC Störmede den Tennisfreundinnen und Tennisfreunden am Donnerstag, 31.Oktober ab 18:00 Uhr im Clubhaus. Getränke und frisch gegrillte Würstchen gibt es zum „Danke-Preis“ von 0,50 Euro. Der letzte Arbeitseinsatz um die Tennisplätze winterfest zu machen findet am Samstag, den 2. November ab 9:00 Uhr statt. Hier wird jede helfende Hand gebraucht. (Bericht von Franz Levenig )

Labels:

erstellt von Rolf um 08:45 Uhr


De Plattduitsken - Monatstreffen im November
Die nächste Zusammenkunft des Arbeitskreises Störmeder Platt findet am 8. November statt (den 2. Freitag im November), da der 1. Freitag auf Allerheiligen fällt. Bericht von Anton Bress

Labels:

erstellt von Rolf um 08:42 Uhr


Donnerstag, 24. Oktober 2013

B.O.G. fährt zum Ettelsberg
Die B.O.G. plant Ihre diesjährige Vereinsfahrt nach Willingen. Eingeladen sind alle BOG-Mitglieder und die, die es gerne noch werden möchten. Gestartet wird am 30.11.2013 um 09.00 Uhr am Gasthof Pohle, der Unkostenbeitrag beträgt 15,00 EUR. Anmeldung können im Gasthof Pohle oder bei Benni Marks abgegeben werden.

hier die komplette Einladung als PDF-Datei

(Bericht von Benni Marks)

Labels:

erstellt von Rolf um 17:48 Uhr


Mittwoch, 23. Oktober 2013

Störmeder LandFrauen fahren zum Mitgliederabend des KreislandFrauenverbandes
Am Dienstag, den 12.11.2013 findet um 19.00 Uhr in der Schützenhalle Werl- Westönnen der Mitgliederabend des KreislandFrauenverbandes statt. Unter dem Motto „Wir gehen ans Eingemachte“ geben die Wa(h)ren Dorf Frauen eine Garantie auf einen kurzweiligen Kabarettabend.
Verbindliche Anmeldung bitte bis Sonntag, 03.11.2013 an die Ortslandfrauen. Störmede: Veronika Brinkhaus Tel. 6161; Langeneicke: Anja Wiehen Tel. 570992; Mönninghausen: Elisabeth Dicke Tel. 5265; Bönninghausen: Magda Ademmer Tel. 4850; Ehringhausen. Maria Wening Tel. 3115; Ermsinghausen Gaby Wilmesmeier 02941/25180.

Labels:

erstellt von Veronika Brinkhaus um 11:07 Uhr


Donnerstag, 17. Oktober 2013

10 Jahre Blumendeele Störmede
Zu einem ganz besonderen Event lädt die Eigentümerin der Störmeder Blumendeele, Monika Harrenkamp alle Kunden ein. Die diesjährige Adventsausstellung wird am 17. November 2013 ab 10.00 Uhr im Kuppelsaal des Ritterguts Störmede stattfinden. An diesem Tag wird auch verkauft und auf alle Besucher warten kleine Überraschungen - also den Termin schon einmal vormerken.

Weiter Info's auf der Seite der Blumendeele unter  http://www.stoermede.de/blumendeele/index2.php

Labels:

erstellt von Rolf um 13:11 Uhr


Mittwoch, 16. Oktober 2013

Die Hausstellen von Störmede - eine Vorstellung -
Die Plattdeutschen nahmen sich die Zeit und informierten sich bereits zum 2. Mal über Störmeder Hausstellen. Zahlreiche Störmeder nutzten diese Gelegenheit und begleiteten diesen Spaziergang. Dieses mal begannen sie an der Kreuzstraße und schauten sich die Häuser links und rechts der Langenstraße im Ortskern an. Anton Bress hatte wieder historisches Bildmaterial dabei. Josef Schulte, Elisabeth Mauermann und die Plattdeutschen Schüler lieferten die die Hintergrundinformationen aus der Dorfgeschichte. Dabei weckten sie viele Erinnerungen bei ihren Zuhörern, die diese noch mit eigenen Erinnerungen ergänzen. Günter Deiters hatte sich auf „seine  Hausbesucher“ vorbereitet. Er zeigte den Gästen historische Bilder aus der Familiengeschichte. Dazu gehörten auch die Erinnerung an die alte Dorfwaage und ein Bunker aus dem II. Weltkrieg in seinem Garten. Dieser konnte besichtigt werden und dient heute als „Apfellager“. Da das Wetter nicht mitspielte brach die Gruppe ihre Tour ab. Man entschloss sich den Nachmittag gemütlich im Heimathaus zu beenden. Am Samstag den 19. Oktober um 14:00 Uhr soll dieser heimatliche Spaziergang fortgesetzt werden. Treffpunkt ist vorm Jugendeck.

[Bericht von Birgit Grahl]

Labels:

erstellt von Michael um 23:46 Uhr


Dienstag, 15. Oktober 2013

Kartenverkauf für Benefizkonzert gestartet

Der ‚Musikzug Störmede e.V.’ veranstaltet zu Gunsten des ‚Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke e.V.’ im Großen Festsaal des städtischen Gymnasiums Antonianum am Sonntag, 03. November 2013, um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert.

Vom Marschkonfetti bis zur Happy-Music
Die Aktiven des Musikzuges werden unter der Leitung ihres Dirigenten Berthold Kutscher die ganze Bandbreite ihres musikalischen Könnens unter Beweis stellen. Das Publikum wird viele bekannte und beliebte Musikstücke genießen können. Sie können dabei sein, wenn der Musikzug Störmede e.V. ein Feuerwerk der guten Laune abbrennen lässt.

Eintrittskarten sind seit Dienstag erhältlich
Im Vorverkauf können Karten zum Stückpreis von zehn Euro in der Sparkasse Geseke und bei Bäckerei Grundmann gekauft werden. An der Abendkasse sind, sofern noch Plätze frei sind, Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro zu bekommen.

Bericht: Michael Menke

Labels:

erstellt von Rolf um 18:24 Uhr


Landfrauen fahren zur Infa nach Hannover
Zur Infa nach Hannover fahren die Landfrauen vom Ortsverband Störmede am Mittwoch den 16.10.2013. Die Infa ist Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse mit 1300 Ausstellern aus 40 Ländern. In acht Hallen präsentiert sich eine unvergleichliche Themen- und Produktvielfalt: Exklusive Mode, edles Mobiliar, traumhafte Accessoires, Kosmetik, Küchenhelfer sowie kulinarische Genüsse aus aller Welt, aber auch Neues aus den Bereichen Gesundheit und Wellness, kreatives Gestalten sowie Baby, Kleinkind & Co.
Abfahrtzeit am Mittwoch
Langeneicke Kirche 8:30 Uhr
Störmede Pohle 8:35 Uhr
Mönninghausen 8:45 Uhr.

Labels:

erstellt von Veronika Brinkhaus um 15:44 Uhr


Montag, 14. Oktober 2013

Fussballschule Sauerland macht Station in Störmede
Vom 23.04. – 26.04.2014 findet in Störmede erstmals ein Fussballcamp statt. Die Fussballschule Sauerland wird mit einem qualifizierten Trainerteam an 4 Tagen ab 10 Uhr den Kindern im Alter zwischen 6-13 Jahren den Fußball ein bisschen näher bringen. Auf dem Trainingsplan stehen die Techniken Dribbeln, Ball An- und Mitnahme, Passspiel, Finten und vor allem der Torabschluss steht im Vordergrund. Diverse Wettbewerbe wie „Dribbel- und Jonglagekönig“ oder die "Champions-League" verlangen den Kindern alles ab. Jeden Mittag gibt es ein Mittagessen für echte Sportler. Am Ende des Camps darf jedes Kind seinen Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) + Trinkflasche mit nach Hause nehmen. Für die 4 tollen Tage in den Osterferien sind Anmeldungen ab sofort möglich. Nähere Infos hier:

Labels: ,

erstellt von Veronika Brinkhaus um 09:39 Uhr


Samstag, 12. Oktober 2013

Mit Getränkeeinkauf die Vereinskasse aufbessern ....
Aktuell läuft eine Aktion der Warsteiner Brauerei zur Aufbesserung von Vereinskassen ......, mit jedem Einkauf 1 Kastens Warsteiner (oder Warsteiner Radler etc...) und Einreichung des Kassenbons erhält der gewählte und teilnehmende Verein 1 Euro für seine Vereinskasse, Zeitraum 01.10.-31.12.2013. Coole Sache, somit kann jeder was für seinen Verein vor Ort tun. Flyer liegen an den bekannten Stellen in Störmede aus!!!

Neben der St. Pankratius Schützenbruderschaft Störmede 1669 e.V. ist aktuell auch der Musikzug Störmede schon mit dabei. Einfach mal reinschauen: www.warsteiner.de/vereinsfoerderung

Wir freuen und bedanken uns für jeden Kassenbon, einfach einscannen und dort hochladen oder noch einfacher: abgeben bei jedem Vorstandsmitglied, danke!!!

Labels:

erstellt von Winfried Maas um 08:43 Uhr


Donnerstag, 10. Oktober 2013

Fidelia fährt zur Biathlon World Team Challenge "Auf Schalke"

Der Geselligkeitsverein veranstaltet zum Ausklang des Jahres einen Ausflug zur Biathlon World Team Challenge in die Arena "Auf Schalke".  Anmeldungen werden ab sofort in der Volksbank Störmede durch Angabe des Namens und Einzahlung von 55 €/Person auf das Konto
4100 512 301 angenommen. Im Preis enthalten ist die Eintrittskarte, die Busfahrt und die Getränke im Bus. Wir haben sehr gute Sitzplätze im Unterrang besorgen können. Das Event findet am 28.12.2013 statt. Insgesamt stehen 40 Karten zur Verfügung. Also mit der Anmeldung nicht zu lange warten. Und wer noch ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk sucht, macht sicher alles richtig. Nähere Infos zum Event findet ihr hier:
http://www.biathlon-aufschalke.de/

Alle Teilnehmer erhalten rechtzeitig Informationen zum Tagesablauf. Gut Kunst!

Labels:

erstellt von Reinhard um 22:38 Uhr


Montag, 7. Oktober 2013

Annegret und Franz-Josef Schwarte Tennispaar des Jahres 2013


Den Feiertag zur Deutschen Einheit nutzte der TC Störmede, um erstmals das Tennis-Ehepaar des Jahres auszuspielen. In zwei Gruppen wurde zunächst um Punkte gekämpft, das Endspiel brachte dann ein knappes Ergebnis.

Sieger wurden Annegret und Franz-Josef Schwarte vor Angelika und Michael Neubert.
Den dritten Platz belegten Petra und Rolf Lammert.

Viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie begeisterte Zuschauer sahen hochklassige Partien und hatten viel Spaß. Bei bester Bewirtung und einer sehr guten Organisation von Angelika Neubert war man sich schnell einig in der Feststellung, dass diese interne Meisterschaft im nächsten Jahr einen festen Platz bei den Vereinsaktivitäten es TC Störmede findet.

(Bericht von Franz Levenig )

Labels:

erstellt von Rolf um 16:10 Uhr


Freitag, 4. Oktober 2013

Student am Wäschebach niedergeschlagen
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag (02/03.10.2013)um ca. 01.30 Uhr wurde ein 19-jähriger Störmeder am Wäschebach von 2 Jugendlichen niedergeschlagen. Er glaubte, einen der Täter erkannt zu haben, der im Puisterpatt wohnen sollte. Zusammen mit seinen herbeigerufenen Freunden und einem Nachbarn aus dem Puisterpatt wurden die Eltern des Beschuldigten aufgesucht. Der mutmaßliche Täter und sein Freund bestritten die Tat. Kurze Zeit vorher waren die beiden auf einer Party am Sportlerheim bereits durch Pöbeleien aufgefallen.
Auch die hinzugezogene Polizei konnte den Vorfall nicht abschließend klären. Nun wird sich das Gericht mit dem Vorgang beschäftigen müssen.Sollte jemand etwas gesehen haben, bitte bei der Polizei melden.

In der gleichen Nacht wurde ein am Sportlerheim abgestelltes Fahrrad gestohlen und ca. 200m weiter demoliert. Die Schaltung am Hinterrad wurde komplett zerstört. Wer etwas gesehen hat, bitte melden, es wurde eine Belohnung von 100 EUR für die Ergreifung des oder der Täter ausgelobt.

Labels:

erstellt von Admin stoermede.de um 11:37 Uhr


Dienstag, 1. Oktober 2013

Oktoberfestflair in der Rixen Gasse
Wie der Kegelclub „A – Team“ jetzt mitteilte steht das Rahmenprogramm bei dem Maibaum abbauen am Tag der deutschen Einheit auf dem Parkplatz in der Rixen Gasse. Bei zünftiger Musik, Bayrischem Bier und weiteren Attraktionen ist gute Stimmung garantiert. Also auf in die Rixen Gasse, wenn es um 10:30 Uhr heißt: „Ozapft is“

Labels: ,

erstellt von Michael um 19:53 Uhr


De Plattduitsken treffen sich
Am Freitag den 04.10.2013 treffen wir uns wieder im Heimathaus, am Steinweg. Nachmittags finden wie üblich die Lerngruppen statt. Um 15:30 Uhr beginnen wir mit der Anfängerklasse (Neulinge können noch einsteigen). Um16:30 Uhr folgen die fortgeschrittenen Schüler/Jugendliche. Die Monatsversammlung für alle Mitglieder ist wie immer um19:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Gerne würden wir auch "Störmeder Neubürger" begrüßen, die uns kennen lernen möchten.

[Bericht von Birgit Grahl]

Labels:

erstellt von Michael um 19:12 Uhr