Sonntag, 27. Juli 2014
Was lange währt wird endlich gut... Die Schützenfest Fotos sind onlineLabels: Schützenverein
Samstag, 19. Juli 2014
Trainingsauftakt - Erste und Zweite Mannschaft des SuS Störmede![]() |
Foto: Risse (Patriot) |
Mit ihrem neuen Trainer Dirk Fritsche starte auch die 2. Mannschaft mit der Saisonvorbereitung. Los geht es am Mittwoch, den 23.07.14 um 19 Uhr auf dem Sportgelände in Störmede. Mitgebracht werden sollen Lauf.-u. Fußballschuhe.
Labels: Fussball, SuS Störmede
Montag, 14. Juli 2014
Neuer König ..... .......... der Sankt Pankratius Schützenbruderschaft ist Franz Noel.Labels: Schützenverein
Krone, Apfel, Zepter ... Die Krone sicherte sich Werner Harrenkamp. Den Apfel holte sich Hans-Rainer Beklas und das Zepter Nobert Schewe.
Labels: Schützenverein
Fasskönig 2014
Labels: Schützenverein
Die letzten Vorbereitungen laufen ......
Donnerstag, 10. Juli 2014
Schützenfest 2014 – In eigener SacheLiebe Besucher von stoermede.de.
Da in diesem Jahr das Team vonstoermede.de direkte Aufgaben im Schützenverein hat, sei es als Adjutant oder im Hofstaat, werden wir Fotos vom Fest nicht zeitnah, sondern erst später veröffentlichen.
Am Schützenfest-Montag werden wir Euch, wie gewohnt, unverzüglich über die Vergabe der Insignien und natürlich den neuen König informieren.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Montag, 7. Juli 2014
Gelungenes Sommerfest für jung und alt beim TC Gut 50 Tennisfreunde jeden Alters konnte Franz Levenig zum Sommerfest des TC Störmede am vergangenen Wochenende begrüßen und entgegen aller Prognosen spielte auch Petrus eine gute Rolle und präsentierte bestes Tennis-wetter, so dass im Mixed-Verfahren die besten Spieler/-innen ermittelt werden konnten. Einen besonderen Dank richtete Franz Levenig an Elisabeth Michel und Gerd Weiser, die stets im Hintergrund zum guten Gelingen der Familienfeste des TC Störmede beitragen. Gewürdigt wurden auch die Meisterschaft der Herren-30-Mannschaft und die tollen Erfolge der U8- und U10-Spieler/-innen bei den Kreismeisterschaften im Tenniskreis Lippstadt. Bei Kaffee und Kuchen sowie abends frischem Grillgut konnten sich alle Tennis-freunde gut stärken und einem langen Abend mit Blick auf die Fußball-WM-Begegnungen stand nichts mehr im Wege. Einig waren sich alle, dass es wieder einmal ein gelungenes Fest in der großen Störmeder Tennisgemeinde war. Turniergewinnerin war Kerstin Roßdeutscher vor Martin Köster und Manuel Jütte.Weitere Info's und alle Bilder auf den Seiten des TC Störmede
Sonntag, 6. Juli 2014
Live-Fußball beim Vogelkrönen Nachdem der neue Schützenvogel am kommenden Dienstag durch unser Königspaar Petra und Thomas gekrönt wurde, kommt auch König Fußball zu seinem Recht. Ab 22.00 Uhr wird das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Brasilien auf einer Großleinwand live übertragen. Wie das Vogelbauteam mitteilte, wird kurzfristig nach Wetterlage entschieden, ob die Übertragung im Freien oder im Haus Nazareth stattfindet. Fest steht aber bereits: niemand braucht nach Haus zu gehen - wir drücken Deutschland gemeinsam die Daumen!Neue Geschäftsordnung verabschiedet und Stühlerücken im Fußballvorstand Positive Berichte des Geschäftsführers, des Jugend- und Altherrenobmanns und des Kassierers waren Grundlage einer harmonischen Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung. Als auch die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigten, erfolgte die empfohlene Entlastung des Vorstands einstimmig. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde eine vom Hauptvereinsvorsitzenden Udo Heinrich vorgestellte modifizierte Geschäftsordnung für die Fußballabteilung einstimmig verabschiedet. Wesentliche Neuerung ist die Anpassung des Geschäftsjahres der Fußballabteilung an die des Hauptvereins. Das hat zur Folge, dass das Geschäftsjahr heuer bereits am 31. Dezember endet und die nächste Jahreshauptversammlung bereits im Januar des kommenden Jahres ansteht. Im Rahmen der Vorstandsneuwahlen wurde Thomas Wibberg als Kassierer und Rolf Lammert als Beisitzer verabschiedet, da sich beide nicht mehr zur Wahl stellten. Die Neuwahlen, die alle einstimmig erfolgten, ermittelten dann Klaus Marx als Abteilungsleiter und Bianca Pielsticker als Stellvertreterin. Robert Müller als Geschäftsführer mit Sebastian Hoffmann als Stellverteter. Georg Beutler übernimmt das Amt des Kassierers, Antonius Brinkhaus bleibt weiterhin Jugendobmann, unterstützt von Udo Heinrich als Jugendgeschäftsführer. Als neue Beiräte wurden Oliver Franken und Tobias Rediker von der Versammlung in den erweiterten Vorstand berufen. Anton Fahle als Platzwart und Werner Jütte als Platzkassierer bestätigten unter dem Applaus der Versammlung ihr weiteres Engagement.
Freitag, 4. Juli 2014
TC Störmede im konstruktiven Dialog mit Bürgermeister van der Velden
Franz Levenig, Vorsitzender des TC Störmede, stellte die Entstehungsgeschichte des 35 Jahre jungen Vereins dar und dankte für unterstützende Maßnahmen der Stadt Geseke in den vergangenen Jahren.
Der TC Störmede verstehe sich als Familienbetrieb und legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Jugendarbeit. Rund ein Drittel der gut 200 Mitglieder seien Jugendliche, die sich im regelmäßigen Training befinden und im Meisterschaftsbetrieb des Tenniskreises Lippstadt aktiv spielen. Mit einem hohen Maß an ehrenamtlichen Engagement sei es möglich, die Tennisanlage und das Clubhaus in einem stets guten Zustand präsentieren zu können.
Das Ergebnis der umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Clubhaus sowie Investitionen in die Wasserberieselung der Tennisplätze nahm Bürgermeister van der Velden nach einem Rundgang zum Anlass, dem Verein ein Lob für diese Arbeit auszusprechen. Es sei ihm ein persönliches Anliegen, das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen der Stadt Geseke hervor zu heben und zu würdigen.
In einer anschließenden offenen Diskussionsrunde nahmen der Bürgermeister sowie der ebenfalls anwesende neue Ortsvorsteher Josef Struwe, Anregungen des Vereins dankend entgegen. Der Vorstand des TC Störmede zeigte sich angenehm überrascht über den „neuen Wind in Geseke“.
Das anhängende Bild zeigt den Vorstand des TC Störmede mit Bürgermeister Remco van der Velden und Ortsvorsteher Josef Struwe.
Donnerstag, 3. Juli 2014
Juli Ausfahrt der Grandaubiker Sonntag, 10 Uhr geht`s wieder los. Ab Parkplatz Pohle können alle Motorradfreunde aus Störmede und auch aus der Umgebund sich den Grandaubikern anschließen. Obwohl in Geseke Schützenfest und in Störmede Lobetag ist, wollen wir dennoch eine kleine Runde durch`s Sauerland fahren. Der Hellefelder Berg bei Arnsberg ist ein Zwischenziel. Rechtzeitig zum Familienkaffee, oder auch zum Schützenumzug sind wir wieder da.Labels: Motorradfans
Dienstag, 1. Juli 2014
Heimathaus am Lobetag geöffnet Sonntag, den 6. Juli am Lobetag ist unser Heimathaus zur Besichtigung von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Unser Kuchenbufett und eine gute Tasse Kaffee laden zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.Im August bleibt das Heimathaus geschlossen, wir machen Sommerpause. Am ersten Sonntag im September ist das Heimathaus wieder geöffnet.
Traditionsverein Störmede
Anton Bress, Geschäftführer
Labels: Traditionsverein
Vorexercieren u. Offiziersbesprechung am Freitag, 4. Juli 2014 Das Vorexercieren der Jungschützen und auch die Offiziersbesprechung für das Schützenfest startet aufgrund des WM-Fussballspiels Deutschland-Frankreich (Anstoß um 18.00 Uhr) in diesem Jahr erst um 20.30 Uhr (oder bei Verlängerung/Elfmeterschiessen entsprechend später).
Der Vorstand der St. Pankratius-Schützen hofft, damit sowohl den Fußballfans als auch den Jungsschützen, Vogelbauern und Schützenbrüdern gerecht werden zu können.
So langsam läuft die Schützenfestmaschinerie an, auch der Fahnen- Fähnchenabsatz steigt merklich an. Für ausreichend Vorrat ist gesorgt (zu beziehen bei Geschäftsführer Winni Maas, Steinweg 2a).
Wie bei der WM, die Spannung steigt!!!
Labels: Schuetzenverein
Vogelbauer sind voll im Zeitplan

Am kommenden Freitag (04.07.2014) beginnt der Vogelbau aufgrund des WM-Viertelfinalspiels bereits um 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Fußballfans können das Deutschlandspiel auf einer Großbildleinwand verfolgen.
Labels: Schuetzenverein