Samstag, 31. Januar 2015

SuS Störmede ehrt 50 jährige Mitglieder

Die Jahreshausptversammlung des SuS Störmede 1920 e.V. fand am 22.01.15 in der Vereinsgaststätte Pohle statt.
Über das abgelaufene Sportjahr aus den einzelnen Abteilungen berichteten die Abteilungsleiter(in) Klaus Marx (Fußball), Elke Heinrich (Gymnastik), Claudia Lahme (Volleyball) u. Gerd Weiser Tischtennis).
  Schatzmeister Josef Wrede berichtete über eine weiterhin positive Mitgliederentwicklung.
 Mit nunmehr 954 Mitgliedern (Stand 1.01.2015) ist der SuS auch in 2015 der mitgliederstärkste Verein in Störmede.
Unter Leitung der 2. Vorsitzenden Doris Jakobs wurde Udo Heinrich als 1. Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Zur neuen Geschäftsführerin wählte die Versammlung Julia Grote. Anton Fahle wurde als Sozialwart einstimmig bestätigt.

Ein Highlight des Abends waren die anschließenden Jubiläen.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im SuS Störmede wurden mit der Vereinsnadel in Silber Elisabeth Linnemann, Julia Görlitz, Margret Grote, Thea Stemmer, Ursula Böhmer-Dirks, Jochen Maas, Ulrich Böddecker u. Matthias Grundmeier geehrt.
Die Vereinsnadel in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Franz Pieper, Heinrich Kemper u. Ferdinand Pohle.

Labels:

erstellt von Veronika Brinkhaus um 14:59 Uhr


Der FC Bayern Fanclub Störmede begrüßt das 200. Mitglied
Mit Anissa Lamiri konnte der 1. Vorsitzende des FC Bayern München Fanclub ,,Die Schledde Bazis'' Störmede Antonius Kölling sie als 200. Mitglied begrüßen. Der neu erstellte Aufkleber wurde Ihr überreicht.

Auf der Jahersversammlung wurde Peter Wickenbrock zum  neuen Kassenprüfer gewählt. Das Trikot hat Lukas Unterhalt gewonnen.

Die neuen Fanclub Hemden und Jacken Können jetzt bestellt werden.

Berichte auf unserer Seite schleddebazis.npage.de

Antonius Kölling
erstellt von Antonius um 13:33 Uhr


Dienstag, 27. Januar 2015

Heimathaus geöffnet
Am Sonntag, 1. Februar 2015 ist das Heimathaus von 15 bis 18 Uhr zur Besichtigung und zum Kaffeetrinken geöffnet. Als Besonderheit werden Waffeln von Omas Kohleherd und Waffeln aus Omas altem Elektrowaffeleisen angeboten. Dazu gibt es Sahne, Kirschen und frischen Kaffee.

Bericht von Ulla Jütte
    1. Vorsitzende

Labels:

erstellt von Michael um 18:10 Uhr


Sonntag, 25. Januar 2015

U.-17 Mädchen überraschend Hallenkreismeister geworden
Die B.-Juniorinnen des SuS Störmede
 unter den Trainern Antonius Brinkhaus und Oliver Franken sind  bei den Hallenkreismeisterschaften in Lippstadt der Überraschungssieger geworden.
Nach einem 1:1 gegen SV Schmerlecke, einem 7:0 Sieg gegen BW Dedinghausen und einer 4:2 Niederlage gegen den TuS Warstein ist man aufgrund des besseren Torverhältnis Gruppenzweiter geworden und unter die besten vier gekommen.
Nachdem man in Halbfinale den Favoriten SV Lippstadt mit 4:2 geschlagen hatte, traf man im Endspiel auf den TuS Warstein, die auch überraschend den Vorjahressieger TuS Lipperode mit 1:0 geschlagen haben.
 Das Spiel um Platz 3 konnte der TuS Lipperode gegen den SV Lippstadt knapp mit 1:0 gewinnen.
Im Finale der beiden Außenseiter kam es zu einem spannenden Duell, das die Mädchen des SuS Störmede am Ende mit 4:2 für sich entscheiden konnten.
Nach dem Sieg war die Freude bei den SuS Mädchen riesengroß, nach einer großartigen Steigerung im Halbfinale und Endspiel ist der SuS Störmede überraschend aber verdient
Hallenkreismeister 2014/15
Es spielten: Theresa Huneke, Katrin Dömer, Leonie Dömer, Elisa Reitemeier, Anna Hoffmann, Katharina Schnelle, Lisa Beklas, Helen Fischer, Ann-Lena Ortmann, Sophie Köhler, Janina Jäger, Lena Sauermann,

Labels: ,

erstellt von Veronika Brinkhaus um 15:51 Uhr


Samstag, 24. Januar 2015

Kfd Störmede geht auf Reise!
Die Zwei-Tage-Fahrt nach Weimar findet von Samstag, den 13.- Sonntag, den 14. Juni statt.
Nach der Anreise wird ein Spargelgut in der Nähe von Weimar besucht. Dort gibt es Informationen über die Ernte und Verarbeitung des edlen Gemüses. Für den Abend ist ein reichhaltiges Spargelbuffet gebucht. Den Abend lassen wir dann gemütlich ausklingen.
Den Sonntag verbringen wir nach einem gemütlichen Frühstück und einer Stadtführung in Weimar. Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf ca. 130-150 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen sollten möglichst bis zum 30. Januar bei Rosi Hillebrand Tel. 4354 erfolgen.
Bei der Anmeldung erhalten Sie nähere Informationen zur Anzahlung für die Fahrt.

Bericht: Michaela Renkamp

Labels:

erstellt von Hubertus um 10:16 Uhr


Mittwoch, 21. Januar 2015

Generalversammlung des MGV Cäcilia
Auf der diesjährigen Generalversammlung wurde dem Vorstand bereits zum wiederholten Male das Vertrauen ausgesprochen und dessen Mitglieder in den Ämtern bestätigt. Dr. Franz Stemmer ist weiter  1.Vorsitzender und Franz Maas sein Vize. Auch der Schriftführer Bernhard Sternberg wurde wiedergewählt. Als Kassenführer fungiert weiter Franz-Wigbert Huneke. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch den Beirat, der sich aus Anton Dreier (1. Tenor), Joachim Kölbel (2. Tenor), Heinz-Josef Marks (1. Bass) und Karl-Heinz Beklas (2. Bass) zusammensetzt. Für die Fahnenabordnung wurde Hubert Maas einstimmig wiedergewählt. Auch dem Notenwart Walter Passmann schenkten die Sangesbrüder erneut ihr Vertrauen. Nach dem Jahresbericht von Bernhard Sternberg informierte Kassierer Franz-Wigbert Huneke über die Finanzlage des Chores. Im Anschluss daran wurde Hans-Werner Solbach zum Kassenprüfer gewählt. Nach der Aufnahme neuer Mitglieder wurde Ignaz Lammert aufgrund 50-jähriger Mitgliedschaft und besonderer Verdienste im Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Anschließend ging der erste Vorsitzende auf Termine in den kommenden Wochen und Monaten ein. So ging es u.a. um den Vereinsausflug im Mai, die Mitgestaltung der Prozessionen an  Fronleichnam und Lobetag und die Teilnahme an einem Konzert. Der MGV startet wieder mit den wöchentlichen Proben am Mittwoch, 14. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Interessierte sind herzlich willkommen.

Bericht von Markus Dobras

Labels:

erstellt von Michael um 18:34 Uhr


Dienstag, 20. Januar 2015

Generalversammlung der LandFrauen

Am Donnerstag, den 29. Januar 2015 um 18.30 Uhr findet im Gasthof Pohle in Störmede die Generalversammlung des LandFauenortsverbandes Störmede statt.

Nach den Regularien und einem gemeinsamen Imbiss referiert Jutta Sonntag zum Thema :
„Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst“.

Anmeldungen bitte bis Sonntag, den 25.01.2015 bei den OrtslandFrauen.
Störmede: Doris Maas Tel. 987907 Langeneicke: Anja Wiehen Tel. 570992 Mönninghausen: Elisabeth Vollmer Tel. 8605 Bönninghausen: Elisabeth Vollmer Tel. 8605 Ehringhausen: Eva Schulte- Döinghaus Tel. 3078 Ermsinghausen: Gaby Wilmesmeier 02941/25180
erstellt von Veronika Brinkhaus um 16:06 Uhr


Montag, 19. Januar 2015

Traditionsverein versammelt sich!
Am Freitag, 30. Januar versammeln sich die Mitglieder des Traditionsvereins Störmede um 20 Uhr im Gasthof Pohle zur diesjährigen Generalversammlung. Jubilarehrung, Geschäftsbericht und Kassenbericht sowie der Bericht des plattdeutschen Arbeitskreises stehen auf der Tagesordnung. Darüber hinaus lädt der Traditionsverein zu einem kleinen Imbiss und einem Jahresrückblick in Bildern ein. In der Jahresplanung 2015 wird vorgestellt, was im nächsten Jahr in und um das Heimathaus in Störmede los sein wird. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer an der Generalversammlung.

Bericht von Ulla Jütte

     1. Vorsitzende

Labels:

erstellt von Michael um 19:18 Uhr


Freitag, 16. Januar 2015

kfd Störmede feiert Karneval
Am 12. Februar ist es wieder soweit. An Weiberfastnacht 2015 feiert die KFD Störmede wieder Karneval.  Eintrittskarten können schon jetzt telefonisch bestellt werden.

Der Seniorenkarneval findet bereits einen Tag früher statt. Auch hier können schon Karten reserviert werden.

Hier das Plakat mit allen Informationen.
erstellt von Hubertus um 16:57 Uhr


Dienstag, 13. Januar 2015

Alte Herren SuS Störmede stellen die Weichen für das Jahr 2015
Durch den Sieg bei den Ü40 Kreismeisterschaften in Anröchte im vergangenen Jahr, haben die Spieler der Alten Herren in diesem Jahr  zusätzlich zwei sehr schöne und überaus wichtige Termine in Ihrem Terminkalender.
Bereits am Samstag den 24.01.2015 nehmen wir am Ü40-OWL-Cup in Verl teil. Der Ü40 Westfalenpokal in Kaiserau findet am 21.06.2015 statt und ist ein absolutes Highlight.
Einen ausführlichen Bericht über alle zukünftigen und abgelaufenen Aktivitäten findet Ihr auf der Homepage der Alten Herren des SuS Störmede -> hier klicken.
erstellt von Hubertus um 20:15 Uhr


Montag, 12. Januar 2015

Kreisjungschützentag am Samstag, 11. April 2015

Wie schon in der Schützenversammlung angekündigt findet am Samstag, 11. April 2015 der Kreisjungschützentag des Kreisschützenbundes Lippstadt in Störmede ab 16 Uhr statt.

Die St. Pankratius Schützenbruderschaft erwartet dann am Nachmittag ca. 350 Jungschützen aus dem Altkreis Lippstadt zur Schützenmesse, Vogelschiessen der Jungschützen und zur abendlichen Jungschützenfete.
Zum Vogelschiessen, aber erst recht zur Jungschützenfete mit DJ, Longdrinkbar und Essenständen auf dem Schützenplatz und in der Schützenhalle in Störmede werden natürlich noch weitere Abendgäste erwartet. Weitere Informationen folgen dann noch in den nächsten Wochen.
Auch eine Informationsveranstaltung für unsere Störmeder Jungschützen folgt noch, die Einladungen hierzu gehen in Kürze raus.
Hier vorab schon mal der QR-Code für den Facebookauftritt .....
erstellt von Winfried Maas um 21:28 Uhr


Generalversammlung B.O.G.

Die diesjährige Generalversammlung findet am Freitag, den 06.02.15 um 20.00 Uhr
im Speiseraum der Schützenhalle statt.
Hier die Einladung.

erstellt von Hubertus um 20:28 Uhr


SuS Störmede und St. Pankratius Grundschule gehen Fussball-Kooperation ein

  Schule und Verein: Ein starkes TEAM
Im Rahmen der DFB-Initiative „Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“ sind der SuS Störmede und die St. Pankratius Grundschule Störmede eine Fußball-Kooperation eingegangen.
DFB-Doppelpass 2020. So heißt die Initiative, die Schulen und Vereine zur Zusammenarbeit aufruft und zu gemeinsamen Aktivitäten auf und neben dem Fußballplatz motivieren will. Die Schirmherrschaft für die neue Aktion haben Bundestrainer Joachim Löw und Bundestrainerin Silvia Neid übernommen.

Laut der Kooperationsvereinbarung muss dabei der SuS Störmede einen C.-Lizenztrainer stellen, der für ein Jahr in der Schule eine Fußball AG leitet.
Mit Oliver Franken der vor kurzen seine C.-Lizenz Breitenfußball Prüfung abgeschlossen hat, konnte der SuS Störmede einen qualifizierten Trainer für die Schulkooperation gewinnen.
Nach Zusendung eines Starterpaketes vom DFB, mit Bällen und Trainingsmaterial kann nach zwei Jahren Pause wieder eine Fussball AG für die Kinder in der St. Pankratius Grundschule angeboten werden.
erstellt von Veronika Brinkhaus um 18:31 Uhr


Samstag, 10. Januar 2015

Generationswechsel bei stoermede.de
In dieser Woche wurde die Internetseite stoermede.de in jüngere Hände gegeben. Ab sofort werden Christian Schäfers und Cedric Lammert verantwortlich für die Inhalte auf stoermede.de sein.

Die Gründer Jens Lehmenkühler, Rolf Lammert, Hubertus Dicke und Michael Becker (Bild v. l.)  wiesen die neuen Betreuer der Seite in die Details ein und gaben so manchen Tipp, was man machen kann oder lieber sein lassen sollte. Nach nun insgesamt 15 Jahren Arbeit war es Zeit für einen Generationenwechsel, denn im Jahr 1999 wurden gerade Internetseiten bekannt, heute kommunziert man über Whatsapp, Facebook, Instagram und viele andere Plattformen. Geplant sind aktuell auch das Neudesign der Seite (erster Entwurf www.stoermede.net) oder auch die Veröffentlichung in anderen Plattformen (z.B. Facebook). Man kann also gespannt sein, wie sich die Seite weiter entwickeln wird.
Wichtig ist, dass es überhaupt weitergeht und die Gründer sind froh, technikinteressierte Verantwortliche gefunden zu haben. Fragen weiterhin an : info@stoermede.de oder direkt an christian@stoermede.de oder cedric@stoermede.de
erstellt von Rolf um 06:30 Uhr


Freitag, 9. Januar 2015

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Das Tambourkorp Störmede lädt alle Mitglieder zu diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag den 17.01.2015m Dorfgemeinschaftshaus recht herzliche ein. Beginn ist um 19:30 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

1. Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden
2. Totengedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Verlesung des Protokoll der letzten Generalversammlung
4. Geschäftsbericht des Geschäftsführers
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer sowie Neuwahl eines Kassenprüfers
7. Bericht des Jugendvertreters
8. Aufnahme neuer Mitglieder
9.Ehrung verdienter Mitglieder
10. Veranstaltungsprogramm für 2015
11. Verschiedenes

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Mit musikaischen Gruß
Michael Dömer (1.Vorsitzender)

erstellt von Michael Dömer um 11:29 Uhr


Donnerstag, 8. Januar 2015

Haupt.- und Abteilungsversammlungen beim SuS Störmede

Die Abteilungsversammlung Gymnastik findet am Donnerstag, den 08.01.2015,  um 19:00 Uhr im Sportheim statt. Herzliche Einladung aller Mitglieder aus der Gymnastikabteilung.

Erstmalig hält die Abteilung Fußball ihre Versammlung,- statt im Juni nach der Serie-, jetzt schon im Januar während der laufenden Saison ab.
Termin ist am Freitag, den 16.01.2015 um 20:00 Uhr im Sportheim Neben Kassenbericht und den Jahresberichten aus der Senioren, Jugend und Alte Herren Abteilung kommt es zu Neuwahlen im Vorstand. Herzliche Einladung an alle Fußball-Mitglieder.

Zur Hauptversammlung sind alle Mitglieder des SuS Störmede am Donnerstag, den 22.01.2015 um 20:00 Uhr in die Gasstätte Pohle eingeladen. Neben Jahresberichten aus allen Abteilungen stehen hier die Wahlen u.a. zum 1. Vorsitzenden und Geschäftsführer an. Außerdem kommt es zu Ehrungen verdienter Mitglieder.

Die Tagesordnungen sind auf der Homepage des SuS Störmede zu finden.
erstellt von Veronika Brinkhaus um 13:17 Uhr


Sonntag, 4. Januar 2015

SuS sucht Schiedsrichter - Anwärter-Lehrgang ab Januar 2015
Die Zahl der Schiedsrichter im Fußballkreis Lippstadt ist weiterhin an ihrer unteren Grenze. Auch die Schiedsrichterzahl des SuS Störmede befindet sich am unteren Limit, so dass schon Strafzahlungen fällig wurden, wegen nicht ausreichend gestellter Schiedsrichter.
Einige Spiele können schon nicht mehr besetzt werden und auch bei der Ansetzung aller anderen Spiele kommt es immer wieder zu Engpässen.
Wir benötigen dringend geeignete Kandidaten, die sich für das sicherlich schwierige, aber auch schöne und herausfordernde Schiedsrichteramt zur Verfügung stellen.
 Vielleicht findet sich ja auch bei den "Alte Herren"  oder ehemaligen Seniorenspielern jemand der Interesse hat, als Schiedsrichter weiter auf dem Platz aktiv zu sein.

Die Ausbildung umfasst sieben Abende à 2,5 Stunden am Jahnplatz zuzüglich Prüfung.
Ein neuer Lehrgang startet am 19. Januar 2015.
Auch über Frauen und Mädchen als Schiedsrichterinnen würde man sich sehr freuen.
Wer Interesse hat, bitte melden bis zum 10.01.2015 unter sus-fussball@stoermede.de
erstellt von Veronika Brinkhaus um 19:27 Uhr


Freitag, 2. Januar 2015

Nach Wohnungseinbruch PKW gestohlen
Auf unbekannte Art und Weise gelangte ein Einbrecher am Donnerstag in der Zeit zwischen 01:45 Uhr und 03:45 Uhr in ein Haus In der Halle in Geseke. Der Täter entwendete einen elektronischen Bilderrahmen, eine Zigarettenstopfmaschine, Tabak und den Fahrzeugschlüssel des Wohnungsinhabers. Mit diesem Fahrzeugschlüssel entwendete er unmittelbar den blauen Renault Modus mit dem amtlichen Kennzeichen LP-IW 57. Das Fahrzeug wurde noch am Donnerstag, wenige Stunden später, etwa gegen 12:00 Uhr, in einer Feldflur in Störmede cirka zweihundert Meter südlich des Holzwindelweges auf dem unbefestigten Feldweg von Zeugen gefunden. Der PKW stand mit der linken Seite im Gebüsch. Der linke, vordere Kotflügel war gerissen, der linke Reifen fehlte. Das Fahrzeug war offensichtlich an einem Unfall beteiligt und über eine längere Strecke auf der Felge gefahren. Die Polizei fragt: " Wer kann Hinweise auf den Einbruch und den Fahrzeugdiebstahl geben. Wie kam das entwendete Fahrzeug in die Feldflur nach Störmede, und wo war der Unfallort? " Hinweise an die Polizei in Lippstadt, Telefon: 02941-91000

Labels:

erstellt von Michael um 11:58 Uhr