Donnerstag, 29. September 2016
Erntedankfrühstück des LandFrauenortsverbandes Störmede Der Erntedankgottesdienst des LandFrauenortsverbandes Störmede findet am Donnerstag, den 06.Oktober 2016 um 8.30 Uhr in der St. Pankratius- Kirche in Störmede statt.Zum gemeinsamen Frühstück geht es anschließend in den „GASTHOF POHLE“ in Störmede. Dort erwartet Sie, neben unserer jährlichen Tombola, ein reichhaltiges Frühstück.
Anmeldungen bitte bis Sonntag, 02.10.2016 bei den Ortslandfrauen.
Störmede: Doris Maas Tel. 987907 Langeneicke: Anja Wiehen Tel. 570992 Mönninghausen: Elisabeth Vollmer Tel. 8605 Bönninghausen: Elisabeth Vollmer Tel. 8605 Ehringhausen: Eva Schulte- Döinghaus Tel. 3078 Ermsinghausen: Gaby Wilmesmeier 02941/25180
Montag, 26. September 2016
IKEK lädt Bürger aus allen Geseker Ortsteile nach Störmede ein. Zu der Auftaktveranstaltung der IKEK Förderung, (ein Programm der europäischen Gemeinschaft) sind alle Bürger der Geseker Ortsteile recht herzlich eingeladen. Am Dienstag, den 27. September informieren Mitarbeiter der Geseker Stadtverwaltung und der Bauingenieur Lüdeling vom Planungsbüro für Dorfentwicklung aus Versmold über Möglichkeiten der Förderung von zukunftsorientierten Projekten. Wie man es anstellt, EU Fördermittel zu erhalten und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, wird in der Auftaktveranstaltung in der Aula der Störmeder Grundschule erläutert. Beginn ist um 18.30 Uhr.Gefördert werden nicht nur öffentliche Projekte, sondern auch die von privaten Investoren oder Firmen, die den Richtlinien entsprechen.
IKEK heißt: Integriertes Komunale Entwicklungs Konzept
Freitag, 23. September 2016
Kreismeister, Aufsteiger, Westfalenmeisterschaften Der TC Störmede hatte gleich zwei Mannschaften, die in dieser Saison Kreismeister der1.Kreisklasse wurden. Die Kleinsten (U8 gemischt) wurden Kreismeister, spielten somit die Bezirksmeisterschaft in WaliBo mit. Sie gewannen zwar die Tennisspiele, mussten sich im Konditionsbereich aber leider mit dem 2. Platz zufrieden geben und somit war die Teilnahme an der Endrunde in Kamen verhindert... Foto v.l.:Noah Scarna, Lotta Rakow, Marie Unterhalt, Marie Lammert

Ein absolutes Highlight bescherten uns die U12-Mädels in diesem Sommer. Erst wurden sie ungeschlagen mit 5:0 Siegen (60:1 Sätzen !!!) hochverdienter Kreismeister, gewannen das Aufstiegsspiel gegen Kaunitz souverän mit 7:1 und sind somit Aufsteiger in die Bezirksklasse... Am letzten Wochenende sind sie kurzfristig als Nachrücker bei den Westfalenmeisterschaften (WTV-Endrunde) angetreten, mussten sich aber gegen die Bezirksmeister TC Eintracht Dortmund(0:8) und BVH Dorsten(1:7) geschlagen geben. Aber sie haben wahnsinnig gekämpft und wir durften voller Stolz eine beachtliche Leistung und tolle Spiele verfolgen... Foto v.o.l.: Greta Rakow, Joseline Kikara, Sophie Panek, Lea Scarna
(Bericht von Tina Scarna)
Hof der Begegnung jetzt landesweit bekannt Im sauerländischen Bad Fredeburg fand eine Informationsveranstaltung der Z e L E NRW statt. (Zentrum für ländliche Entwicklung) Thema war die "Seniorengerechte Dorfentwicklung" ZeLE ist eine Abteilung im Ministerium für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz in Düsseldorf, die Kommunen bei der Entwicklung solcher Projekte zur Seite steht. Eingeladen waren alle Kommunen aus NRW, die sich dem Thema verschrieben haben. Unter anderem stellte sich das Zukunftsdorf Legden/Münsterland und die niederrheinische Gemeinde Willich mit ihrem "Plan A" vor. Franz Pieper, Geschäftsführer der Störmede Baut GmbH stellte dann in einer 30 minütigen Präsentation das Störmeder Projekt "Allen gerechtes Wohnen" vor. Das Projekt steht in den Startlöcher, die Bagger für den Abriss der alten Stallungen stehen bereit. Franz Pieper konnte den interessierten Zuhören wertvolle Tipps und Anregungen für die Verwirklichung eines solchen Projekts geben. Stolz zeigte sich Franz Pieper über die schnelle Realisierung von der Idee bis zum Bau. Diese betrug gerade mal 2 Jahre, während ähnliche Bauvorhaben 4-6 Jahre benötigten. Nach Fertigstellung wollen einige Bürgermeister und Dorfentwickler das Projekt besichtigen.
Donnerstag, 22. September 2016
Plattdeutsche Messe zum ErntedankArbeitskreis Störmeder Platt "de Plattduitsken"
Anton Breß
Weiterlesen »
Labels: Traditionsverein
Montag, 19. September 2016
Rund um die tolle Knolle Am Sonntag, 2. Oktober findet das alljährliche Apfel- und Kartoffelfest in Störmede am Heimathaus statt. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und alsbald werden die Pfannen für die köstlichen Reibekuchen angeheizt. Außerdem gibt es mittags Folienkartoffeln mit Kartoffelcreme oder Heringsdipp. Die häusliche Küche kann also kalt bleiben. Zur Kaffeezeit lädt der Traditionsverein zu Kaffee und vielen verschiedenen Apfelkuchen ein. Schmalzbrote, Imkereiprodukte und Obst aus dem kleinen Herbstmarkt können den ganzen Tag erworben werden. Zum zweiten Mal bietet der Saftjäger seine Dienste an. Wer seine Äpfel an seinem Saftmobil auspressen lassen möchte, sollte sich schon jetzt unter Tel.(0176)20 81 45 89 anmelden. Um Wartezeiten zu vermeiden, erstellt Christian Jäger eine Terminliste.Bericht von Ulla Jütte
1. Vorsitzende
Labels: Traditionsverein
Freitag, 16. September 2016
Wer hat an der Uhr gedreht ...?"
(Bericht von Franz Levenig)
Donnerstag, 15. September 2016
Jäger fahren nach Bad Arolsen
Dienstag, 13. September 2016
Buchlesung bei den LandFrauen "Lust auf Land"Das Leben auf dem Land hat einen anderen Rhythmus als in der Stadt. Es bietet, wonach sich viele Menschen sehnen: Geborgenheit, Überschaubarkeit, Verlässlichkeit, Nähe zur Natur. Und so gibt es bei aller Stadtflucht eine neue Lust auf Land. Dort, so empfinden es viele, ist man dem Leben irgendwie näher. In diesem Buch erläutert der Autor, warum das so ist.
Anschließend kann in gemütlicher Runde mit Zwiebelkuchen und Federweißer mit dem Autor über sein Buch gesprochen werden.
Anmeldungen bei Doris Maas Tel.02942/987907 bis zum 14.09.2016.
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Freitag, 9. September 2016
Erster Störmeder KlostergartentreffDer Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Pankratius Störmede lädt am kommenden Sonntag, 11. September, zum ersten Störmeder Klostergartentreff ein. Los geht‘s um 10:00 Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche, in dessen Verlauf die neuen Messdiener in den Altardienst eingeführt werden.
Im Anschluss geht's dann in den Garten des Pfarrheims Klosterkirche zum Beisammensein bei Musik, Speis und Trank. Nachmittags sorgt die kfd Störmede für heiße Waffeln und Kaffee.
Willkommen sind die Mitglieder aller Gemeinden des Pastoralverbundes. Das soll den Gemeinschaftsgedanken unterstreichen.
Bericht: Silke Pohle
Donnerstag, 8. September 2016
Heimspiel der 1. Garnitur des SuS Störmede Am morgigen Freitag geht unser Team erneut auf Punktejagd. Bereits um 18:00 Uhr steht das Meisterschaftsspiel gegen den SC 84 Mettinghausen auf dem Programm. Damit das Spiel noch auf dem Rasenplatz stattfinden kann, wurde die Anstoßzeit entsprechend vorverlegt.Die Mannschaft hofft erneut auf zahlreiche Unterstützung der Fans.
Dienstag, 6. September 2016
Heute Heimspiel des SuS Störmede In der 2. Runde Kreispokals trifft unser Team heute Abend auf Germania Stirpe. Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Störmede. In der laufenden Saison steht unser Team bestens da. Mit 4 Siegen in 4 Spielen im Rücken hofft man auch heute auf eine erfolgreiche Partie. Der Sieger trifft dann im Achtelfinale am 20. Oktober auf den Gewinner des Spiels FCA Bökenförde gegen TV Kallenhardt.Der SuS freut sich wieder auf zahlreiche Zuschauer, die das Team anfeuern.
Montag, 5. September 2016
Marcel Dinter gewinnt Tennis-Masters Marcel Dinter gewann am Wochenende die Finalrunde der Herren auf der Anlage des TC Störmede. Im hochklassigen Finale besiegte der für RW Geseke spielende Störmeder seinen Vereinskameraden Dawid Czarnecki, dritter wurde Maxim Kirsch. Bei den Herren-30 gewann Jan-Peter Bochert (TC Erwitte) das Finale gegen Christian Wanninger (TC Brilon), dritter wurde mit einer großartigen Leistung Christian Holtkötter (TC Störmede). Bis dahin konnten viele Tennisfreunde spannende Spiele in den Vorrunden am Freitag und Samstag genießen, am Sonntag ging es mit den Halbfinalspielen und leider auch erst nach einer längeren Regenpause in die Endspiele. Alle Beteiligten lobten die erstklassige Organisation und ein vielfältiges Unterhaltungs-programm des TC Störmede, der sich erstmalig als Gastgeber einer solch großen Aufgabe gestellt hatte und diese mit Bravour gemeistert hat. Das hohe persönliche Engagement vieler Vereinsmitglieder stellte Franz Levenig dann auch in den Mittelpunkt seiner Abschlussrede. Er sei stolz darauf, was man hier in Störmede auf die Beine gestellt habe. Einziger Wehrmutstropfen war für Franz Levenig, dass keine Mitbürger aus Störmede (trotz persönlicher Einladung an alle Störmeder Vereine) Interesse an diesem großartigen Tennis-Highlight zeigten. Im Bild die beiden Sieger Jan-Peter Bochert und Marcel Dinter mit den Organisatoren Jens Lichtenstein (unten Mitte) und Franz Levenig.(Bericht von Franz Levenig)
Freitag, 2. September 2016
Erste siegt erneut / Zweite - Lokalderby gegen LangeneickeHerren I: SuS Störmede – BW Lipperbruch 4:0 (1:0)
Am Donnerstagabend spielte die Erste Mannschaft gegen den A-Liga Absteiger aus Lipperbruch und gewann mit 4:0. In der ersten Halbzeit schoss Vitali Hillebrandt den SuS verdient in Führung. In Halbzeit zwei erzielte Jonas Brexel den zweiten Treffer für Störmede und A.-Jugendspieler Jan Rüsing schoss in den Schlussminuten zwei Tore zum 4:0 Endstand. Spielbericht hier:
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr gegen den direkten Tabellennachbarn ,- dem TuS Allagen II.
Herren II: SuS Störmede II – Arminia Langeneicke II
( Heute 18:30 Uhr in Störmede)
Die Zweite Mannschaft des SuS Störmede spielt heute um 18:30 Uhr im Lokalderby gegen den Nachbarn aus Langeneicke auf heimischen Platz. Schiedsrichter Hubert Struwe wird das Spiel pfeifen und sicher im Griff haben.
Zuschauer sind herzliche Willkommen!
Damen: SuS Scheidigen – SuS Störmede
Die Damen des SuS Störmede müssen heute nach Scheidigen reisen. Das Meisterschaftsspiel dort beginnt um 18:30 Uhr gegen eine 9er Mannschaft vom SuS Scheidigen.
Donnerstag, 1. September 2016
TC Störmede freut sich auf die Masters-Endspiele Vom 2.-4. September werden die Endspiele der Tennis-Masters auf der Anlage des TC Störmede an der Albert-Brand-Straße ausgetragen. Nach 5 Qualifikationsturnieren spielen hier jeweils die besten 8 Spieler der Herren und der Herren-30 aus. Dabei sind auch 2 Lokalmatadoren aus Störmede, Marcel Dinter und Christian Holtkötter. Die Gruppenspiele beginnen am Freitag um 16:00 Uhr und am Samstag um 10:00 Uhr, die Halbfinale dann am Sonntag um 10:00 Uhr und die Endspiele ab etwa 13:00 Uhr, die Sieger werden gegen 16:00 Uhr geehrt. Am Samstag gibt es ab 18:00 Uhr einen Grillabend mit anschließender Masters-Party, am Sonntag werden mittags die Gewinner einer Tombola mit attraktiven Preisen ausgelost. Der TC Störmede freut sich auf das Interesse der Störmeder Bevölkerung Und heißt alle sehr herzlich willkommen.Labels: TC Störmede