Dienstag, 29. August 2017

Arbeitskreis Störmeder Platt "de Plattduitsken"
Die Sommerpause ist vorbei und so geht`s weiter:
Der Arbeitskreis am Mittwoch, den 6. September 2017 um 18.30 Uhr Kinder- und Jugendgruppe am Freitag, den 8. September um 16.00 und 16.30 Uhr. Einladung zum Ausflug der Kinder- und Jugendgruppe mit Einladung an Eltern und Großeltern und an den Arbeitskreis am Samstag, den 9. September 2017 ins Taubental und Benneker - Linde. Elisabeth Mauermann erzählt Geschichten und Begebenheiten aus dem Taubental. Danach ist Heiligenhäuschen Benneker-Linde Kaffee und Kuchen und Getränke angesagt. Geschichten und Bedeutung rund um die Benneker-Linde werden zu hören sein. Treffen: 12.30 Uhr mit dem Fahrrad und um 13.00 Uhr mit dem Auto. Die Fahrt mit Auto oder Fahrrad entscheiden die Teilnehmer für sich (Fahrgemeinschaften). Parkmöglichkeit im Benneker-Linden-Weg. Abschluß nach Rückkehr in Störmede am oder im Heimathaus mit gemeinsamen Grillen und gemütliches Zusammensein.

Interessenten sind herzlich eingeladen.

Plattdeutscher Arbeitkreis "de Plattduitsken"
Anton Bress

Labels:

erstellt von Michael um 21:40 Uhr


Umbau des Sportgeländes nimmt Formen an

Allen aufmerksamen Beobachtern wird es bereits aufgefallen sein: unser alter Aschenplatz ist nicht mehr wiedererkennen – inzwischen ist der neue Rasen eingesät und ungeduldig warten wir alle auf das Sprießen der ersten Rasenhalme. Derzeit wird eifrig daran gewerkelt, die Aschenbahn fertig zu stellen. Danach soll es schnellstmöglich mit dem Bau des multifunktionalen Spielfelds weitergehen.

Diese herausfordernden Aufgaben sind jedoch nur mit einer starken Gemeinschaft im Rücken zu stemmen. Stolz dürfen wir feststellen, dass wir uns auf eine starke Gemeinschaft verlassen dürfen, denn viele Störmeder Bürger und einige ortsansässige Unternehmen haben unser ambitioniertes Projekt mit Ihren Spenden bereits wirkungsvoll und großzügig unterstützt. Der Vorstand des SuS und der Fußballabteilung bedanken sich schon heute ganz herzlich bei allen Unterstützer und Förderer.

Bei einem Bauvolumen von knapp einem Viertelmillion Euro und einem Eigenanteil für unseren Verein in Höhe von über 60.000 Euro sind wir aber weiterhin auf die Unterstützung bereitwilliger Förderer und Firmen-Sponsoren angewiesen. Wer unsere Investitionen in eine moderne Sportanlage für Jung und Alt unterstützen möchte, liest bitte unseren Flyer hier.. Wir freuen uns über jede Spende – sei sie noch so klein.

Gerne stehen aber auch alle Vorstandsmitglieder des Hauptvereins und der Fußballabteilung für persönliche Ansprachen zur Verfügung. Bericht: Klaus Marx
erstellt von Hubertus um 19:34 Uhr


Montag, 28. August 2017

Marcel Dinter kann Titel erfolgreich verteidigen
Die Endspiele der Tennis Masters Serie wurden von Freitag bis Sonntag auf der Anlage des TC
Störmede ausgetragen. An allen 3 Tagen fanden viele Tennisfreunde aus dem Umkreis den Weg nach Störmede. Marcel Dinter, der für den TC Störmede an den Start gegangen ist, konnte seinen Titel im Spiel gegen David Czarnecki verteidigen, die Herren-30-Runde gewann Uwe Schuster gegen Christoph Witte. Alle Zuschauer waren sich einig darin, hoch-klassige Tennisspiele gesehen zu haben und sie lobten die organisatorischen Rahmenbe-dingungen des TC Störmede.

(Bericht von Franz Levenig)
erstellt von Rolf um 11:08 Uhr


Sonntag, 27. August 2017

Schützenfestabrechnung 2017
Traditionell zieht die Pankratius Schützenbruderschaft im Rahmen der Schützenfestabrechnung Bilanz über das vergangene Schützenfest. Die diesjährige Schützenfestabrechnung der St.-Pankratius-Schützenbruderschaft Störmede findet am kommenden Freitag, 01.09.2017 um 20.00 Uhr in der Störmeder Schützenhalle statt.
Neben dem Bericht vom diesjährigen Schützenfest und dem dazugehörigen Kassenbericht werden durch Vereinsarchivar Dietmar Jacobs natürlich auch zahlreiche Bilder aus dem vergangenen Schützenjahr und vom zurückliegenden Schützenfest gezeigt.
Der Vorstand um Oberst Peter Stephan wünscht sich natürlich wieder eine rege Beteiligung der Vereinsmitglieder. Zur Schützenfestabrechnung sind wie immer auch die Damen der Schützenbrüder ganz herzlich eingeladen.

Labels:

erstellt von Unknown um 14:58 Uhr


Donnerstag, 24. August 2017

Künstlerische Akzente bei den zweiten Störmeder Kreativ-Tagen
Die vom Kulturring Störmede veranstalteten zweiten Störmeder Kreativ-Tage mit den 3 angebotenen Workshops Steinbildhauerei (Leni Gehlen), Holzbildhauerei (Manfred Przybilla) und Malerei (Sabine Hinzmann) fanden eine große Resonanz. Über 20 Teilnehmer waren begeistert über 3 kreative Tage in der Vielharmonie und die abschließende Ausstellung am Sonntag wurde von Franz Pieper als gelungen und künstlerisch wertvoll gewürdigt. Der Dank galt Hubertus Heidloff, der im Hintergrund mit seinem Organisationsgeschick für beste Bedingungen gesorgt hatte. Die Teilnehmer waren sich einig, dass diese Kreativ-Tage in Störmeder fester Bestandteil des Kulturring Störmede werden sollen. Im Bild die Teilnehmer mit den Workshop Leitungen.(Bericht von Franz Levenig)
erstellt von Rolf um 16:26 Uhr


Montag, 21. August 2017

Tennis - Masters-Spiele und Schwarzbierturnier beim TC
Die besten Spieler aus 5 Qualifikationsturnieren treffen sich vom 25.-27. August 2017 zu den Masters Endspielen auf der Tennisanlage des TC Störmede an der Albert-Brand-Straße 6. Die ersten Gruppenspiele beginnen am Freitag ab 16:00 Uhr, die Endspiele finden am Sonntag voraussichtlich mittags statt.

Das Organisationsteam um Jens Lichtenstein, Christian Holtkötter und Franz Levenig freut sich auf viele Besucher, am Sonntag werden gegen 12:00 Uhr die Preise einer attraktiven Tombola ausgelost.

Eine Woche später findet für die Vereinsmitglieder des TC Störmede das traditionelle Schwarz-bierturnier statt. In drei Kategorien werden am 2. September 2017 bereits ab 11:00 Uhr die Vereinsmeister ermittelt (Damen-Doppel, Herren bis 45 Jahre und Herren ab 45 Jahre).

Weitere Informationen auf den Seiten des TC - Störmede unter www.tc-stoermede.de

(Bericht von Franz Levenig)


erstellt von Rolf um 16:56 Uhr


Dienstag, 8. August 2017

Stöpselgruppe wird 25 Jahre
Anfang 1992 wurde durch Uta Kottmann-Utzel und Renate Otte die Elternitiative "Die Stöpsel" gegründet. Deren Kinder sind nun schon alle lange erwachsen, aber die Idee der Spielgruppe hat bis heute Anhänger in Störmede gefunden. Viele Eltern standen bereits den "Stöpseln" vor aktuell wird der Verein von Manuela Kemper, Svenja Lorig und Kerstin Niermann-Christen geleitet.
Die haben sich entschlossen, das Jubiläum groß zu feiern und so findet am 26. August 2018 von 14.00 - 18.00 Uhr ein Fest der "Stöpsel" vor allem für die Kinder statt. Geplant sind neben einer Rollbahn und Hüpfburg auch ein Spielmobil, Kinderschminken und ein Puppentheater.
Der Vorstand freut sich auf Jung und Alt und ganz besonders natürlich auf die ehemaligen "Stöpsel".

erstellt von Rolf um 16:26 Uhr


Donnerstag, 3. August 2017

Krautbundbinden am Heimathaus
Wilde Möhre, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut und viele weitere Kräuter stellt der Traditionsverein Störmede am Samstag, 12. 08. 2017 zur Verfügung, damit die traditionellen Krautbunde gebunden werden. Um 14.30 Uhr stehen die Kräuter für die Kinder, Mütter und Großmütter vor der Remise bereit. Der Traditionsverein Störmede widmet sich seit vielen Jahren dieser Tradition, bei der die für den Ort üblichen Kräuter von den Kindern zu Krautbunden zusammengestellt werden. Es gibt dazu auch Informationen über die heilende Wirkung  der Kräuter. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Krautbunde werden am Sonntag, 13. 08. 2017 in der hl. Messe der St. Pankratius Kirche Störmede (8.30 Uhr ) geweiht. Für die Kirchenbesucher stellt der TVS jedes Jahr ein kleines symbolisches Krautbund zur Verfügung.

Bericht von Ulla Jütte
    1. Vorsitzende

Labels:

erstellt von Michael um 22:31 Uhr